Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden

Psychotherapie-Thema > Beziehung - Partnerschaft - Ehe
in Niederösterreich

Viele zwischenmenschliche Konflikte entstehen im Bereich Beziehung und Partnerschaft. Mißverständnisse in der Kommunikation, Seitensprünge, übermäßige Eifersucht, ein unerfüllter Kinderwunsch, sind nur ein paar der möglichen Problemfelder, die sich tiefgreifend auf unser Wohlbefinden und auf unsere soziale, gesundheitliche und berufliche Entwicklung auswirken können.
Psychotherapeut*innen unterstützen Sie bei Problemen in der Partnerschaft. Sie helfen Ihnen Problemfelder einzugrenzen, bisherige Lösungen zu analysieren und neue Verhaltensweisen im Zusammenhang mit Ihrer Partnerschaft auszuprobieren.
Keywords: Konflikt, Kommunikation, Seitensprung, Eifersucht, Kinderwunsch (vgl. Adoption)

Filter Bundesland:


 Psychotherapeut*innen in Niederösterreich (761)

Am Augarten & Asparn’s Forum für Psychotherapie, Coaching, Supervision, Mediation u.a.m

Psychotherapie
2151 Asparn an der Zaya,
2130 Mistelbach,
Wir sind gerne für Sie da!
Die Expert*innen begleiten Sie in Krisenzeiten, bei Fragestellungen, Reflexion usw. um den richtigen, den stimmigen Weg zu finden damit Sie das Privat- und Berufs-Leben (wieder) lieben wie es ist. Indoor und outdoor (walk&talk)
Dem Gehenden öffnet sich der Weg unter den Füßen M. Walser

Unterkreuter Fritz

Psychotherapeut (Humanistische Therapie / Personzentrierte Psychotherapie)
2344 Maria Enzersdorf, Hauptstraße 19/3/25
Verstanden zu werden ist mehr wert als Vorschläge zu bekommen. PT ist ein Raum, wo Sie aussprechen können was Sie bewegt und beschäftigt. Ein Schwerpunkt meiner Arbeit liegt in der Angsttherapie, wo ich Sie bei Angst/Angststörungen professionell unterstützen und begleiten kann. Wir sind mehr als die Angst - Angst will gelernt sein und das geht nicht alleine, weil wir alleine die Angst oft gar nicht erkennen, wir mit ihr alleine nicht zurecht kommen, wir uns unserer Angst allein oft gar nicht stellen können. Es geht nicht darum, die Angst zu beseitigen, sondern anzunehmen und zu verstehen.

Bauer Maria

Psychotherapeutin (Systemische Therapie / Systemische Familientherapie)
2020 Hollabrunn, Bahnstraße 4
3430 Tulln an der Donau, Kerschbaumergasse 2-4/2
Erzähle mir und ich vergesse. Zeige mir und ich erinnere. Lass es mich tun und ich verstehe. Konfuzius
Therapie bedeutet geplante Veränderung. Virginia Satir, Systemische Psychotherapeutin
Beginnen Sie jetzt Ihr Leben zu ändern -
im Einzel-, Paar-, oder Familiensetting. Psychotherapie wirkt.

... und weitere 758 Psychotherapeut*innen

 Allgemeine Inhalte (39)

 Links (5)


Wiener Programm für Frauengesundheit

Gesundheit wird durch biologische, psychische und soziale Einflüsse sowie durch Umweltfaktoren geprägt. In den Arbeitsschwerpunkten des Programms für Frauengesundheit werden aktuelle Entwicklungen sowie die Vielfalt von Frauenleben berücksichtigt.

-> Chancengerechtigkeit
Geschlecht, sozialer Status und Einkommen beeinflussen nachhaltig die Gesundheit von Frauen.

Gewalt
-> Beziehungsgewalt, familiäre Gewalt und sexualisierte Gewalt sind gesellschaftliche Probleme mit negativen Folgen für die Gesundheit der Betroffenen.

-> Körpernormen
Das Wiener Programm für Frauengesundheit kämpft für ein gesundes Körperbild und prangert unerreichbare Schönheitsideale an.

-> Lebensphasen
Für das Wiener Programm für Frauengesundheit steht die psychische und physische Gesundheit von Mädchen und Frauen in unterschiedlichen Lebensphasen im Vordergrund.

www.frauengesundheit.wien.at

gut begleitet - Frühe Hilfen Kärnten

Das Angebot von "gutbegleitet" in Klagenfurt Stadt und Klagenfurt Land reicht von persönlicher Beratung über Begleitung bei Behördenwegen bis hin zur Anleitung und Unterstützung bei der Pflege, Versorgung und Erziehung des Kindes.
"gutbegleitet" wendet sich an Schwangere, Eltern und Familien in belastenden Lebenssituationen wie beispielweise:

• Unsicherheiten im Umgang mit dem Kind
• Existenzielle Sorgen
• Wenig Unterstützung vom Partner oder im familiären Umfeld
• Das Kind mehr Aufmerksamkeit braucht, als Sie geben können.
• Kinder mit Entwicklungsrisiken
• Sehr frühe oder sehr späte Elternschaft
• Beziehungskonflikte und Gewalterfahrungen

Das Angebot „gutbegleitet“ ist aufsuchend, freiwillig und kostenlos!

www.gesundheitsland.at/projekte/fruehe-hilfen

eheberatung.at

Auf diesem bestNET.Portal finden Sie alles zum Thema Eheberatung sowie Beratungsstellen, Lebensberater*innen, Mediator*innen, Psycholog*innen und Psychotherapeut*innen
www.eheberatung.at

Alle Links anzeigen

 Geschichten aus dem Leben

Beziehung - Partnerschaft - Ehe
Ich war gerade in der Stadt unterwegs, als ich meinem ehemaligen Bürokollegen Leo zufällig über den Weg lief. Wir hatten eine Zeitlang in derselben Abteilung gearbeitet, aber dann war er in eine andere Filiale versetzt worden und unsere Wege hatten sich getrennt. Umso mehr freute ich mich, ihn plötzlich in einem Straßencafé zu treffen. Wenn ich ehrlich war, hatte er mir immer schon gut gefallen, aber natürlich hatte ich das nie gezeigt ......› Weiterlesen




Sie sind hier: ThemenFachgebiete

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung