Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden

Psychotherapie-Thema > Long-COVID

Long COVID beschreibt gesundheitliche Langzeitfolgen nach einer COVID-19 Erkrankung. Häufige Symptome sind zum Beispiel Kurzatmigkeit, Erschöpfung, verminderte Leistungsfähigkeit sowie Gedächtnis- und Konzentrationsprobleme. Die Symptome können jedoch sehr verschieden sein. Long COVID umfasst eine langanhaltende COVID-19 Erkrankung (ab vier Wochen Symptomdauer) und das sogenannte Post-COVID-Syndrom (ab 12 Wochen Symptomdauer).
Von Long COVID spricht man ebenfalls, wenn nach einer COVID-19 Erkrankung neue Beschwerden hinzukommen, die anderweitig nicht erklärbar sind.

Quelle: https://www.sozialministerium.gv.at/Themen/Gesundheit/Corona/long-covid.html

Filter Bundesland:

 Psychotherapeut*innen (95)

Zobl Anneliese, MMag., MBA

Psychotherapeutin (Systemische Therapie / Systemische Familientherapie)
1030 Wien, Rechte Bahngasse 28/8
Veränderungen gehen gerne in Begleitung.
In meine Praxis kommen Menschen in Lebenskrisen, mit Ängsten und Depression oder Burnout, aber auch Menschen mit diagnostizierten Störungen wie Borderline oder Asperger-Autismus. Es geht um schwierige Beziehungen oder um Aufarbeitung der Familiengeschichte, um Trauerarbeit oder Konfliktbewältigung, um Umgang mit Überforderung - kurz, um Blockaden, die das Leben schwer machen.
Jahrelange Erfahrung in Wirtschaft und Spiritualität (Zen), in Begleitung junger Erwachsener und Erwachsene jeden Alters sind die Basis meiner systemischen Praxis.

Erler-Köpper Birgit

Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision (Humanistische Therapie / Personzentrierte Psychotherapie)
4020 Linz, Hofgasse 7
2320 Schwechat, Wiener Straße 22
Jede Veränderung hat einen Anfang - und jeder Mensch hat ein unermessliches Potential zu Wachstum und Entfaltung in sich. Als Personzentrierte Psychotherapeutin kann ich Ihnen nichts lehren, aber ich kann Ihnen dabei helfen wahrhaftiger Sie Selbst zu sein, Sie dabei unterstützen, sich selbst zu entdecken und dabei begleiten, ein angenehmeres Leben zu führen. Als Kink Aware Professional ist es mein Anliegen Menschen, die alternative Sexual- und Beziehungskonzepte leben, mit einer offenen Haltung zu unterstützen, die getragen ist von bedingungsfreier Wertschätzung, Empathie und Authentizität.

Pötscher-Gareiss Michaela, Mag. Dr.

Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision (Systemische Therapie / Systemische Familientherapie)
9300 St. Veit an der Glan, Klagenfurter Straße 41/3
Wir staunen über die Schönheit eines Schmetterlings, aber erkennen die Veränderung so selten an, durch die er gehen musste, um so schön zu werden. (Maya Angelou)

... und weitere 92 Psychotherapeut*innen



Sie sind hier: ThemenFachgebiete

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung