Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden

Psychotherapie-Thema > Manisch-depressive Erkrankung (bipolare Störung)

Die manisch-depressive Erkrankung wird auch als bipolare (affektive) Störung bezeichnet. Sie ist gekennzeichnet von starken Stimmungswechseln zwischen sehr gedrückter (depressiver) Stimmung und euphorischer (manischer) Stimmung. Die Erkrankung unterscheidet sich von der monopolaren Depression, bei der die manischern Phasen gänzlich fehlen.
Psychotherapeut*innen unterstützen Menschen mit bipolaren Störungen, um die Häufigkeit und Intensität der Krankheitsphasen zu reduzieren. Sehr oft ist eine Kombination aus Medikamenten und psychotherapeutischer Behandlung notwendig und sinnvoll.
Keywords: manisch-depressiv, bipolar, bipolare Störung, manisch-depressive Erkrankung

Filter Bundesland:

 Psychotherapeut*innen (590)

Reichholf Sabine, MSc

Psychotherapeutin (Humanistische Therapie / Integrative Therapie)
4020 Linz, Stelzhamerstraße 2
4600 Wels, Dr.-Schauer-Straße 26
- „Entweder wir finden einen Weg, oder wir machen einen. (Hannibal)
- Für jedes Problem - auch wenn es nicht immer so erscheint - gibt es Lösungen.
- Gemeinsam mit Ihnen mache ich mich auf die Suche nach diesen Lösungen.
- Ich biete Ihnen in der Therapie einen sicheren Ort, an dem höchste Vertraulichkeit, Achtsamkeit und Wertschätzung oberste Priorität haben.
- Eine gute Psychotherapie dauert so kurz wie möglich, aber so lang wie nötig.

Zottl Friedrich, Mag.(FH) Mag., BA pth.

Psychotherapeut (Humanistische Therapie / Existenzanalyse und Logotherapie)
1210 Wien, Pius-Parsch-Platz 1/14
2054 Alberndorf im Pulkautal, Kellergasse 500
Was ich für Sie tun kann?
Mit Ihnen darüber reden was Ihnen Sorgen macht!
Entscheidend für den Heilungsprozess ist die Beziehung zwischen Ihnen und mir.
Sorgsam, verantwortungsvoll, und einfühlsam,
entwickle ich diese therapeutische Qualität.

Klimatisierte Räume, oder in 2054 Alberndorf unter einem schattigen Baum!


Gesundheitszentrum Carpe Diem Linz & Schwechat

Psychotherapie
4020 Linz, Hofgasse 7
2320 Schwechat, Wiener Straße 22
Carpe Diem Linz & Schwechat bietet Psychotherapie bei Depressionen, Angststörungen, Lebenskrisen und psychosozialen Belastungen. Ein multiprofessionelles Team aus Psychotherapeut:innen, Psycholog:innen und Coaches arbeitet integrativ und methodenübergreifend. Die Therapie wird individuell auf die Anliegen der Klient:innen abgestimmt. Termine sind innerhalb von 14 Tagen an beiden Standorten verfügbar.

... und weitere 587 Psychotherapeut*innen

 Links (1)


#darüberredenwir (Psychosoziale Dienste Wien)

"Jeder vierte Mensch wird zumindest einmal in seinem Leben psychisch krank oder durchlebt eine psychische Krise. Jeder Fünfte in Europa fühlt sich psychisch beeinträchtigt. Psychische Störungen nehmen weltweit zu, vor allem affektive Störungen (Depression), Angst- und Alkoholerkrankungen.

Während der Arztbesuch bei körperlichen Erkrankungen selbstverständlich ist, ist der Besuch bei PsychiaterInnen, PsychologInnen oder PsychotherapeutInnen noch immer mit vielen Vorbehalten verbunden. Doch gilt auch hier: Je rascher Hilfe erfolgt, desto besser kann geholfen werden."

darueberredenwir.at

Link anzeigen



Sie sind hier: ThemenFachgebiete

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung