Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden

Psychotherapie-Thema > Raucher*innen-Entwöhnung


Nikotin ist ein Suchtmittel mit hohem Abhängigkeitspotenzial, dementsprechend schwierig ist es, mit dem Rauchen aufzuhören. Neben medikamentösen Ansätzen zur Raucherentwöhnung gibt es auch zahlreiche psychotherapeutische Möglichkeiten (Hypnosetherapie, Verhaltenstherapie, Gruppentherapie, etc.) sowie Nikotinersatztherapien, die die Entzugserscheinungen mildern sollen.
Psychotherapeut*innen unterstützen Sie bei der Raucherentwöhnung durch Klärung Ihres Rauchverhaltens, Aufdecken des Zwecks, den das Rauchen für Sie erfüllt und durch Entwicklung von alternativen Methoden der Bedürfnisbefriedigung, damit es nicht zum Rückfall kommt.
Keywords: Nikotin, Raucherentwöhnung, Sucht, Rauchen, Rauchen aufhören, Nikotinersatztherapie

Filter Bundesland:


 Psychotherapeut*innen (104)

Zimmel Astrid, Mag.

Psychotherapeutin (Humanistische Therapie / Personzentrierte Psychotherapie)
1180 Wien, Hans-Sachs-Gasse 22/4
Ich beschäftige mich seit vielen Jahren mit den Themen Lebensqualität, Zufriedenheit und psychisches Wohlbefinden. Meine Überzeugung ist, dass wir unseren Sehnsüchten und Wünschen im Leben nachgehen sollten, um mehr innere Zufriedenheit zu erlangen. Dazu gehört auch, sich mit seinen Schwierigkeiten auseinanderzusetzen.
Ich habe bei der IGSL-Hospizbewegung Seniorenrunden abgehalten und trauernde Menschen begleitet. Bei der Bestattung am Rochusmarkt konnte ich Einzel- und Gruppengespräche mit Schwerpunkt Trauerbegleitung anbieten. Außerdem unterstütze ich psychisch erkrankte Menschen im Alltag.

Gregoric Rainer A., Dr., DSP MEd

Psychotherapeut (Systemische Therapie / Systemische Familientherapie)
1080 Wien, Lerchengasse 1
1130 Wien, Trauttmansdorffgasse 3a
1160 Wien, Hippgasse 5/8
Selbst ein Weg von 1000 Meilen beginnt mit einem Schritt.
Schön dass Sie hier sind, Sie beweisen Mut zur Veränderung!
Ich begleite Sie in achtsamer lockerer Atmosphäre mit all meiner Erfahrung und Kreativität
professionell auf Ihrem Weg in die gewünschte Veränderung.

Bartolot-Zips Astrid, Mag.Dr.

Psychotherapeutin (Humanistische Therapie / Psychodrama)
1010 Wien, Mahlerstraße 7/19
2325 Pellendorf, Teichgasse 3
Reden allein hilft nicht! Meine psychotherapeutischen Methoden (Hypnose, Tapping, Brainspotting, etc.) arbeiten tief in unbewussten Bereichen, auf der Ebene des reflexhaften Körperwissens und der Neuropsychologie. So erreicht etwa die Subliminal-Hypnose nach Dr. Edwin Yager sehr tiefe Ebenen, aber auch andere Formen der modernen Hypnose, etwa nach Dr. Joe Dispenzer. Diese gewährleistet eine gezielte Aktivierung der Zirbeldrüse, wodurch körpereigene Antistress- Substanzen wirksam werden. Angst, Depression, Psychosomatik, Sucht, Konflikte - mit all diesen Problemen sind Sie nicht mehr allein!

... und weitere 101 Psychotherapeut*innen



Sie sind hier: ThemenFachgebiete

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung