Als Selbsterfahrung bezeichnet man das Kennenlernen und Reflektieren über das eigene Erleben und Agieren in Interaktion mit anderen Menschen. Selbsterfahrung ist in zahlreichen psychosozialen Ausbildungen Bestandteil des Lehrplans. In diesem Zusammenhang versteht man darunter den Rollentausch, bei dem der/die (angehende) TherapeutIn die anzuwendenden Arbeitsweisen und Methoden in der KlientInnenrolle an sich selbst erfährt.
Keywords: Selbsterfahrung, Eigenreflexion, Selbsterfahrung im Rahmen der Ausbildung