Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden

Psychotherapie-Thema > Stress / Entspannung

Stress ist eine normale physiologische Reaktion von Lebewesen auf einen äußeren Reiz, die sie dazu befähigen sollen besondere Anforderungen zu bewältigen. Erst wenn Stress sehr lange anhält, führt er zu Gesundheitsschäden. Letztere sind mit regelmäßiger Entspannung leicht zu vermeiden.
Psychotherapeut*innen unterstützen Sie dabei, alltäglichen Stress zu identifizieren und gegebenenfalls durch Entspannungstechniken zu reduzieren.
Keywords: Stress, Eustress, Distress, Entspannung, Entspannungstechnik

Filter Bundesland:

 Psychotherapeut*innen (1287)

Hajek Friedrich

Psychotherapeut in Ausbildung unter Supervision (Humanistische Therapie / Personzentrierte Psychotherapie)
1070 Wien, Kenyongasse 7/15
1140 Wien, Albert-Schweitzer-Gasse 6
Willkommen bei Verstanden-Werden . Ihrem Raum für humanistische Psychotherapie. Hier stehen Sie und Ihre individuellen Bedürfnisse im Mittelpunkt. In einem sicheren, einfühlsamen Umfeld unterstütze ich Sie dabei, Ihre Herausforderungen zu verstehen und neue Lösungswege zu entdecken. Das hilft Ihnen, innere Klarheit und Stärke zu entwickeln – weil es zählt, wirklich verstanden zu werden.

Simku Horst, Mag.

Psychotherapeut (Humanistische Therapie / Psychodrama)
4523 Neuzeug, Mühlauweg 9
4400 Steyr, Werner-von-Siemens-Straße 42/1
Ich bin Psychologe und Psychotherapeut seit 1996 und biete ein kostenloses, unverbindliches Vorgespräch von einer halben Einheit (25 Min.) an. Im Psychodrama (Psyche-Seele, Drama-gespielte Handlung) arbeiten wir zusätzlich zum Besprechen von Lösungen zum Beispiel mit Rollenspielen, szenischen Darstellungen oder auch mit Aufstellungen. Eine individuell auf Sie abgestimmte Entspannungsmethode bietet Stressabbau, Verminderung von Belastungen und Vorbeugung von Burnout. Kreative Medien, vor allem Musik vertiefen das Erlebte. Ich freue mich, mit Ihnen zu arbeiten.

Menner Stephanie, Mag. pth.

Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie)
2524 Teesdorf, Schulstraße 10
Hab Geduld mit allen Dingen, vor allem aber mit dir selbst. - Franz von Sales

... und weitere 1284 Psychotherapeut*innen

 Links (6)


Projekt RESET

RESET setzt gezielt auf die individuelle emotionale Stärkung Gewaltbetroffener. Ziel ist es, mehr als 700 Teilnehmer:innen mit 6.540 Stunden in Einzel- und Gruppensettings neue Handlungsmöglichkeiten zu erschließen. Im Rahmen des Programms werden in allen Bundesländern durch die Projektgemeinschaft NIPE plus neue psychotherapeutisch und psychologisch angeleitete Angebote für Geflüchtete und andere Zuwander:innen geschaffen. Im Zentrum stehen dabei Stressmanagement und Emotionsregulation als essenzielle Barrieren gegen eine Weitergabe selbst erlittener Gewalt.
projektreset.at

IstOkay.at

Selbsthilfeprogramm zur Verbesserung der psychischen Gesundheit von Jugendlichen - entwickelt von der Donau-Universität Krems, in Zusammenarbeit mit der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie der medizinischen Universität Wien.
IstOkay.at

Mental Health Days

"Einmal pro Jahr soll jede Schule Österreichs in allen Bundesländern ganz im Zeichen des seelischen Wohlbefindens stehen. Alle Schüler:innen/Lehrlinge der Schule erhalten klassenübergreifend altersgerechten „mental health – Unterricht“, zu Krisenbewältigungs-Strategien und über Hilfsangebote, Anlaufstellen und wenn vorhanden vor allem auch schulinterne Supportpersonen (Schulärzt:innen, -psycholog:innen, etc.)

Die drängendsten Themen psychischer Gesundheit werden behandelt: Mobbing, Körperbewusstsein, Internetabhängigkeit, Leistungsdruck, Sucht, Depression, Suizidalität, Existenzängste [...]"

Quelle: https://www.mentalhealthdays.eu/mentalhealthdays 06.05.2024

mentalhealthdays.eu

Alle Links anzeigen

 Geschichten aus dem Leben

Corona-Krise: Quarantäne - soziale Isolation
Seit Mitte März sitze ich wie, viele andere Leute auch, zu Hause in meinem neu eingerichteten Homeoffice und ich muss sagen, ich tue mir schwer damit. Anfangs dachte ich noch, dass es schon gehen wird, mal ein wenig Abwechslung von der täglichen Routine, ein bisschen Abstand von den Kollegen und vielleicht auch etwas weniger Stress, aber inzwischen wünsche ich mir nur noch, dass alles wieder ist wie vorher....› Weiterlesen




Sie sind hier: ThemenFachgebiete

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung