2380 Perchtoldsdorf, Stuttgarter Straße 2/4
Karte
3170 Hainfeld,
Gölsen 39
Karte
3100 St. Pölten, Schreinergasse 7/1
Karte
Info
THEMATISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Angst - Panikattacken, Beziehung - Partnerschaft - Ehe, Borderline, Burnout / Burnout-Vorbeugung, Depression, Erziehungs- und Eltern-Beratung, Essstörungen, Familie (und Stief-Familie), Frauen-Themen, Kinder und Jugendliche (allgemein), Persönlichkeits-Entwicklung, Psychosomatik, Schrei-Babies, Schwangerschaft, Selbsterfahrung, Sexualität, Sinn und Sinnfindung
METHODISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
IMAGO-Beziehungstherapie, Spieltherapie, Systemischer Ansatz
FREMDSPRACHE:
Englisch
SETTING:
Einzeltherapie, Paartherapie, Familientherapie, Familienbrett / Systembrett
ZIELGRUPPE:
Säuglinge, Kleinkinder, Kinder, Jugendliche, Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre), Erwachsene
ZUSATZBEZEICHNUNG:
Systemische Familientherapie
Freie Plätze
> Detail-Info zu
freien Plätzen
Detail-Infos zu Michaela Weissenböck
2380 Perchtoldsdorf, Stuttgarter Straße 2/4
Karte
3170 Hainfeld, Gölsen 39
KarteAdress-Info: Auwerk
3100 St. Pölten, Schreinergasse 7/1
Karte
um Rückruf ersucheneMail sendenwww.psychotherapie-weissenboeck.at
Thematische Arbeitsschwerpunkte:
Angst - Panikattacken
Beziehung - Partnerschaft - Ehe
Borderline
Burnout / Burnout-Vorbeugung
Depression
Erziehungs- und Eltern-Beratung
Essstörungen
Familie (und Stief-Familie)
Frauen-Themen
Kinder und Jugendliche (allgemein)
Persönlichkeits-Entwicklung
Psychosomatik
Schrei-Babies
Schwangerschaft
Selbsterfahrung
Sexualität
Sinn und Sinnfindung
Methodische Arbeitsschwerpunkte:
IMAGO-Beziehungstherapie
Spieltherapie
Systemischer Ansatz
Settings:
Einzeltherapie
Paartherapie
Familientherapie
Familienbrett / Systembrett
Alters-Zielgruppen:
Säuglinge
Kleinkinder
Kinder
Jugendliche
Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre)
Erwachsene
Fremdsprachen:
Englisch
Zusatzbezeichnungen:
Systemische Familientherapie
Zur Druckansicht
Sie sind hier: Psychotherapeut*innen