Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden

Psychotherapie-Thema > Beratung/Begleitung Angehöriger von Demenz-Kranken

Demenz meint den kontinuierlichen Abbau der geistigen Leistungsfähigkeit, vor allem von Gedächtnisleistung und Denkvermögen. Bekannt sind mehrere Formen der Demenz, denen verschiedene krankhafte Prozesse zugrunde liegen können. Vergesslichkeit allein bedeutet noch nicht, dass eine Demenz vorliegt.
Psychotherapeut*innen begleiten Menschen mit Demenz und unterstützen die Bewältigung des Alltags sowie den Umgang mit der Erkrankung.
Keywords: Demenz, Alzheimer, Gedächtnisleistung, Denkvermögen, Vergesslichkeit

Filter Bundesland:

 Psychotherapeut*innen (194)

Daim Elisabeth, Mag.

Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision (Verhaltenstherapie)
1180 Wien, Weimarer Straße 3/9

Schwarz Denise, Mag. pth.

Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision (Verhaltenstherapie)
2340 Mödling, Jakob Thoma-Straße 2/4
Gerne begleite ich Sie durch fordernde Lebenssituationen und helfe Ihnen diese als Chance für positive Veränderung und Weiterentwicklung zu sehen (auch per telefonischer Beratung oder online Therapie).
Probleme und Krisen dürfen nicht immer negativ bewertet werden, sie bieten uns auch die Chance für Veränderung und positive Weiterentwicklung.
Psychotherapie bedeutet für mich, anderen zu helfen, sich selbst zu helfen.

Zimmel Astrid, Mag.

Psychotherapeutin (Humanistische Therapie / Personzentrierte Psychotherapie)
1180 Wien, Hans-Sachs-Gasse 22/4
Ich beschäftige mich seit vielen Jahren mit den Themen Lebensqualität, Zufriedenheit und psychisches Wohlbefinden. Meine Überzeugung ist, dass wir unseren Sehnsüchten und Wünschen im Leben nachgehen sollten, um mehr innere Zufriedenheit zu erlangen. Dazu gehört auch, sich mit seinen Schwierigkeiten auseinanderzusetzen.
Ich habe bei der IGSL-Hospizbewegung Seniorenrunden abgehalten und trauernde Menschen begleitet. Bei der Bestattung am Rochusmarkt konnte ich Einzel- und Gruppengespräche mit Schwerpunkt Trauerbegleitung anbieten. Außerdem unterstütze ich psychisch erkrankte Menschen im Alltag.

... und weitere 191 Psychotherapeut*innen

 Links (1)


#darüberredenwir (Psychosoziale Dienste Wien)

"Jeder vierte Mensch wird zumindest einmal in seinem Leben psychisch krank oder durchlebt eine psychische Krise. Jeder Fünfte in Europa fühlt sich psychisch beeinträchtigt. Psychische Störungen nehmen weltweit zu, vor allem affektive Störungen (Depression), Angst- und Alkoholerkrankungen.

Während der Arztbesuch bei körperlichen Erkrankungen selbstverständlich ist, ist der Besuch bei PsychiaterInnen, PsychologInnen oder PsychotherapeutInnen noch immer mit vielen Vorbehalten verbunden. Doch gilt auch hier: Je rascher Hilfe erfolgt, desto besser kann geholfen werden."

darueberredenwir.at

Link anzeigen



Sie sind hier: ThemenFachgebiete

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung