Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden

Psychotherapie-Thema > Sinn und Sinnfindung

Im Sinne des Paragrafen 1 des Psychotherapiegesetzes dient Psychotherapie nicht nur der Behandlung von psychosozial und psychosomatisch bedingten Verhaltensstörungen und Leidenszuständen, sondern auch der Reifung, Entwicklung und Gesundheitsförderung des Behandelten. Sinn und Sinnfindung sind für viele Menschen wichtige Anliegen und gemäß Viktor Frankl die Voraussetzung für ein zufriedenes und erfülltes Leben. Zahlreiche Berufsgruppen unterstützen Menschen bei Fragen, die mit Sinn und Sinnfindung in ihrem Leben zu tun haben.
Psychotherapeut*innen unterstützen Sie bei der Sinnfindung in Ihrem Leben und schaffen damit die Voraussetzungen für ein zufriedeneres Leben.
Keywords: Sinn, Sinnfindung, Reifung, Entwicklung, Gesundheitsförderung

Filter Bundesland:

 Psychotherapeut*innen (979)

Leiss Siegfried W.

Psychotherapeut (Humanistische Therapie / Existenzanalyse)
4810 Gmunden, Traunsteinstraße 12
Sie sind auf der Suche nach Veränderung.
Ein Leidenszustand oder eine traumatisierende Erfahrung erfasst Körper und Psyche.
Ich biete im Gespräch ein gemeinsames Wahrnehmen. Ein Verständnis für sich selbst zu entwickeln. Das eigene Denken, Fühlen und Verhalten in seiner Bedeutung für Sie und Ihr Umfeld erfassen zu können.
Mit sich selbst in Beziehung kommen und trotz den Aufgaben die das Leben stellt, ein selbstbestimmtes Leben zu lernen.
Sie sind herzlich willkommen.

Hauser Karin, Dr.in med.

Psychotherapeutin (Humanistische Therapie / Existenzanalyse)
4040 Linz, Ottensheimer Straße 25

Tady Samantha, MA

Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision (Systemische Therapie / Systemische Familientherapie)
1090 Wien, Wasagasse 6/6
9872 Millstatt am See, Steinschichtweg 190
Als jemand, die selbst zwischen verschiedenen Welten aufgewachsen ist, verstehe ich komplexe Lebensherausforderungen aus eigener Erfahrung. Mein Ansatz: Gemeinsam einen Raum schaffen, wo es möglich wird hinzuschauen - ohne Druck, in deinem Tempo.
Spezialisierung: Menschen zwischen Kulturen und Erwartungen. 2nd Generation Migrants, LGBTQI+ Themen, Neurodivergenz oder komplexen Familiengeschichten.
Methode: Systemische Familientherapie kombiniert mit Neurosystemischer Integration. Traumasensibel. | DE EN FR

... und weitere 976 Psychotherapeut*innen

 Allgemeine Inhalte (31)

 Links (1)


TelefonSeelsorge Deutschland

Ob Probleme mit der Partnerin oder dem Partner, Mobbing in der Schule oder am Arbeitsplatz, Arbeitsplatzverlust, Sucht, Krankheit, Einsamkeit, Sinnkrisen, spirituelle Fragen ... - die TelefonSeelsorge ist für alle Menschen da, die sich ihre Sorgen von der Seele reden möchten, unabhängig ihrer Glaubensgemeinschaft und natürlich auch für Menschen ohne Kirchenzugehörigkeit.

Die TelefonSeelsorge Deutschland ist gebührenfrei Tag und Nacht erreichbar, auch an Wochenenden und Feiertagen, bundesweit: 0800/111 0 111 * 0800/111 0 222 * 116 123

www.telefonseelsorge.de

Link anzeigen

 Geschichten aus dem Leben

Corona-Krise: Quarantäne - soziale Isolation
Seit Mitte März sitze ich wie, viele andere Leute auch, zu Hause in meinem neu eingerichteten Homeoffice und ich muss sagen, ich tue mir schwer damit. Anfangs dachte ich noch, dass es schon gehen wird, mal ein wenig Abwechslung von der täglichen Routine, ein bisschen Abstand von den Kollegen und vielleicht auch etwas weniger Stress, aber inzwischen wünsche ich mir nur noch, dass alles wieder ist wie vorher....Weiterlesen

Einsamkeit
Ich habe funktioniert und niemand hat mich gefragt, wie es mir geht. Bald hatte ich den Eindruck, dass die Einsamkeit an mir klebt wie eine ansteckende Krankheit. Je mehr ich mich bemüht habe, desto reservierter wurden die anderen. Als ob sie instinktiv gespürt hätten, wie verzweifelt ich auf der Suche war ......Weiterlesen




Sie sind hier: ThemenFachgebiete

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung