Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden

Psychotherapie-Thema > Sinn und Sinnfindung

Im Sinne des Paragrafen 1 des Psychotherapiegesetzes dient Psychotherapie nicht nur der Behandlung von psychosozial und psychosomatisch bedingten Verhaltensstörungen und Leidenszuständen, sondern auch der Reifung, Entwicklung und Gesundheitsförderung des Behandelten. Sinn und Sinnfindung sind für viele Menschen wichtige Anliegen und gemäß Viktor Frankl die Voraussetzung für ein zufriedenes und erfülltes Leben. Zahlreiche Berufsgruppen unterstützen Menschen bei Fragen, die mit Sinn und Sinnfindung in ihrem Leben zu tun haben.
Psychotherapeut*innen unterstützen Sie bei der Sinnfindung in Ihrem Leben und schaffen damit die Voraussetzungen für ein zufriedeneres Leben.
Keywords: Sinn, Sinnfindung, Reifung, Entwicklung, Gesundheitsförderung

Filter Bundesland:

 Psychotherapeut*innen (965)

Pichler-Minutillo Sylvia, Dr.med.

Psychotherapeutin (Humanistische Therapie / Personenzentrierte Psychotherapie)
1010 Wien, Hafnersteig 5/2/11
Über die eigene Geschichte zu Lösungen, Freude und Mut zum Weiterleben finden. Sie werden aufmerksam und interessiert begleitet. Lebens- und Großfamilien erfahren.

Studlar Gregor, MMag. Dr., BA pth.

Psychotherapeut (Verhaltenstherapie)
4020 Linz, Klosterstraße 6
Die unbändige Neugierde am Wohl des einzelnen Menschen, sowie die Möglichkeit unterschiedlichen Facetten Raum geben zu können, um sich mit sich selbst und den eigenen Lebensthemen auseinander setzen zu dürfen, dies ist mein Ansporn täglich Psychotherapie zu leben.
Es ist keine Phantasiewelt sich in sich wohl fühlen zu dürfen und können! Lösungen dazu liegen in Ihnen. Gemeinsam können wir uns auf den Weg machen, diese zu entdecken!
Denn es ist mir wichtig, was Ihnen wichtig ist!

Wiesner Inga

Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision (Systemische Therapie / Systemische Familientherapie)
1020 Wien, Obere Donaustraße 79/1/12
„Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.“ (Albert Einstein)
Meine Erfahrung aus der psychiatrischen Arbeit verbinde ich mit einem systemischen Blick. Ich biete einen ganzheitliche Ansatz an, der in die Tiefe geht, um Zusammenhänge zu verstehen und langfristig wirksame Lösungen zu entwickeln – im geschützten Rahmen und mit Blick auf den individuellen Lebenskontext.

... und weitere 962 Psychotherapeut*innen

 Allgemeine Inhalte (31)

 Links (1)


TelefonSeelsorge Deutschland

Ob Probleme mit der Partnerin oder dem Partner, Mobbing in der Schule oder am Arbeitsplatz, Arbeitsplatzverlust, Sucht, Krankheit, Einsamkeit, Sinnkrisen, spirituelle Fragen ... - die TelefonSeelsorge ist für alle Menschen da, die sich ihre Sorgen von der Seele reden möchten, unabhängig ihrer Glaubensgemeinschaft und natürlich auch für Menschen ohne Kirchenzugehörigkeit.

Die TelefonSeelsorge Deutschland ist gebührenfrei Tag und Nacht erreichbar, auch an Wochenenden und Feiertagen, bundesweit: 0800/111 0 111 * 0800/111 0 222 * 116 123

www.telefonseelsorge.de

Link anzeigen

 Geschichten aus dem Leben

Corona-Krise: Quarantäne - soziale Isolation
Seit Mitte März sitze ich wie, viele andere Leute auch, zu Hause in meinem neu eingerichteten Homeoffice und ich muss sagen, ich tue mir schwer damit. Anfangs dachte ich noch, dass es schon gehen wird, mal ein wenig Abwechslung von der täglichen Routine, ein bisschen Abstand von den Kollegen und vielleicht auch etwas weniger Stress, aber inzwischen wünsche ich mir nur noch, dass alles wieder ist wie vorher....› Weiterlesen

Einsamkeit
Ich habe funktioniert und niemand hat mich gefragt, wie es mir geht. Bald hatte ich den Eindruck, dass die Einsamkeit an mir klebt wie eine ansteckende Krankheit. Je mehr ich mich bemüht habe, desto reservierter wurden die anderen. Als ob sie instinktiv gespürt hätten, wie verzweifelt ich auf der Suche war ......› Weiterlesen




Sie sind hier: ThemenFachgebiete

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung