Als Persönlichkeits-Störungen werden schwere psychische Störungen bezeichnet, die, in Abgrenzung von neurotischen Störungen, die ganze Persönlichkeit betreffen. Häufig entstehen Persönlichkeitsstörungen durch entwicklungsbedingte Beeinträchtigungen in der frühen Kindheit, weshalb sie von manchen Expert*innen auch als frühe Störungen bezeichnet werden.

Psychotherapeut*innen unterstützen Menschen mit Persönlichkeitsstörungen um Ursachen und Bedingungen aufzudecken, die zur Störung geführt haben und frühkindliche Defizite nachzuholen oder zu heilen.
Keywords: Persönlichkeits-Störungen, frühe Störungen, Neurose, frühe Kindheit