Als Mobbing wird ein Verhalten bezeichnet, das darauf abzielt, den Gemobbten (Mobbingopfer) persönlich zu verletzen, einzuschüchtern, zu entmutigen, auszugrenzen oder aus dem Arbeitsverhältnis zu drängen. Nicht jeder Konflikt in einem Unternehmen kann als Mobbing bezeichnet werden. Um von Mobbing zu reden, müssen die oben genannten Handlungen über einen längeren Zeitraum und systematisch erfolgen sowie eine erhebliche Stärke erreichen.

Psychotherapeut*innen unterstützen Mitarbeiter*innen und Führungskräfte, um ihre soziale Kompetenz zu stärken und so Mobbing vorzubeugen.
Keywords: Mobbing, Mobbingopfer, Ausgrenzung
Pötscher-Gareiss Michaela, Mag. Dr.


Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision (Systemische Therapie / Systemische Familientherapie)9300 St. Veit an der Glan, Klagenfurter Straße 41/3
Wir staunen über die Schönheit eines Schmetterlings, aber erkennen die Veränderung so selten an, durch die er gehen musste, um so schön zu werden. (Maya Angelou)
Scheßl Franz Hermann, Dr.phil.
Psychotherapeut (Humanistische Therapie / Existenzanalyse)
9073 Klagenfurt am Wörthersee, Höhenweg 135
JA zum Leben sagen!
Liehmann-Sabotnig Alexandra, Mag.
Psychotherapeutin (Humanistische Therapie / Psychodrama)
9020 Klagenfurt am Wörthersee, Radetzkystraße 22
Ich berate Menschen, Paare und Organisationen, die an einen Punkt angelangt sind, wo sie alleine nicht mehr weiterkommen.
... und weitere 30 Psychotherapeut*innen
Mental Health Days
"Einmal pro Jahr soll jede Schule Österreichs in allen Bundesländern ganz im Zeichen des seelischen Wohlbefindens stehen. Alle Schüler:innen/Lehrlinge der Schule erhalten klassenübergreifend altersgerechten „mental health – Unterricht“, zu Krisenbewältigungs-Strategien und über Hilfsangebote, Anlaufstellen und wenn vorhanden vor allem auch schulinterne Supportpersonen (Schulärzt:innen, -psycholog:innen, etc.)
Die drängendsten Themen psychischer Gesundheit werden behandelt: Mobbing, Körperbewusstsein, Internetabhängigkeit, Leistungsdruck, Sucht, Depression, Suizidalität, Existenzängste [...]"
Quelle: https://www.mentalhealthdays.eu/mentalhealthdays 06.05.2024
mentalhealthdays.eu
TelefonSeelsorge Deutschland
Ob Probleme mit der Partnerin oder dem Partner, Mobbing in der Schule oder am Arbeitsplatz, Arbeitsplatzverlust, Sucht, Krankheit, Einsamkeit, Sinnkrisen, spirituelle Fragen ... - die TelefonSeelsorge ist für alle Menschen da, die sich ihre Sorgen von der Seele reden möchten, unabhängig ihrer Glaubensgemeinschaft und natürlich auch für Menschen ohne Kirchenzugehörigkeit.
Die TelefonSeelsorge Deutschland ist gebührenfrei Tag und Nacht erreichbar, auch an Wochenenden und Feiertagen, bundesweit: 0800/111 0 111 * 0800/111 0 222 * 116 123
www.telefonseelsorge.de
Alle Links anzeigen
Geschichten aus dem Leben
MobbingSabine war vor ein paar Monaten in unsere Firma gekommen, und ich hatte mich zuerst richtig gefreut. Endlich Unterstützung! Meine Kollegin Maria war in Pension gegangen und seither stapelte sich immer mehr Arbeit auf meinem Schreibtisch. Aber statt eine Entlastung zu sein, war Sabine die reinste Landplage ......
› Weiterlesen
Sie sind hier: Themen › Fachgebiete