Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden

Psychotherapie-Thema > Alkoholismus
in Tirol

Alkoholabhängigkeit besteht dann, wenn der Konsum von alkoholischen Getränken für Betroffene einen immer größeren Raum im alltäglichen Leben einnimmt und darüber allmählich familiäre und berufliche Pflichten vernachlässigt werden. Es kommt dadurch in weiterer Folge zu psychosozialen und körperlichen Schäden.
Psychotherapie kann dazu beitrage, die Ursachen für die Alkoholsucht aufzudecken und neue, bessere Lösungen für zugrundeliegende Konflikte zu finden. Für eine erfolgreiche Psychotherapie ist vorab häufig ein stationärer Alkoholentzug notwendig.
Keywords: Alkoholabhängigkeit, Alkoholismus, Alkoholentzug

Filter Bundesland:


 Psychotherapeut*innen in Tirol (25)

Mainitz Melanie

Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision (Psychoanalytisch-psychodynamische Therapie / Konzentrative Bewegungstherapie)
6020 Innsbruck, Leopoldstraße 44
Es kommt darauf an, den Körper mit der Seele und die Seele durch den Körper zu heilen (Oscar Wilde)
Die ganzheitliche Betrachtung des Menschen - bei der Körper und Seele eine untrennbare Einheit bilden - steht für mich im Vordergrund.
Das Leben stellt uns immer wieder vor Herausforderungen, durch die Körper und Seele aus der Balance geraten.
Manchmal lassen sich die Dinge aus eigener Kraft bewältigen - manchmal braucht es Unterstützung.
Gerne begleite ich Sie auf dem Weg, wieder zu innerer und äußerer Kraft zu finden.

Dietl Martin, Mag. phil.

Psychotherapeut in Ausbildung unter Supervision (Verhaltenstherapie)
6020 Innsbruck, Negrellistraße 10
Im Leben jedes Menschen gibt es Zeiten, in denen sich Herausforderungen verdichten – Momente, in denen Veränderungen anstehen, schwierige Entscheidungen getroffen werden müssen oder Verluste, Krankheiten und Schicksalsschläge verarbeitet werden wollen. In solchen Phasen kann Psychotherapie eine wertvolle Unterstützung sein: Sie eröffnet neue Perspektiven, stärkt persönliche Ressourcen und vermittelt Strategien, um schwierige Lebensabschnitte besser zu bewältigen.
Ich leiste Hilfe zur Selbsthilfe und unterstütze Sie bei der Bewältigung Ihrer Probleme.

Stolz Sylvia, Mag.

Psychotherapeutin (Humanistische Therapie / Klientenzentrierte Psychotherapie)
6020 Innsbruck, Schmerlingstraße 4/III
Dort, wo nur eine schreckliche Leere gewesen ist....
entfaltet sich jetzt eine große Lebendigkeit.
Es ist keine Heimkehr, denn dieses Zuhause hat zuvor nie existiert.
Es ist die Entdeckung eines Zuhauses. (Alice Miller)

... und weitere 22 Psychotherapeut*innen

 Links (5)


Institut für Frauen- und Männergesundheit

Das Institut für Frauen- und Männergesundheit hat es sich zur Aufgabe gemacht, gesundheitsbewusste Lebensstile von Frauen und Männern zu unterstützen.
fem-men.at

#darüberredenwir (Psychosoziale Dienste Wien)

"Jeder vierte Mensch wird zumindest einmal in seinem Leben psychisch krank oder durchlebt eine psychische Krise. Jeder Fünfte in Europa fühlt sich psychisch beeinträchtigt. Psychische Störungen nehmen weltweit zu, vor allem affektive Störungen (Depression), Angst- und Alkoholerkrankungen.

Während der Arztbesuch bei körperlichen Erkrankungen selbstverständlich ist, ist der Besuch bei PsychiaterInnen, PsychologInnen oder PsychotherapeutInnen noch immer mit vielen Vorbehalten verbunden. Doch gilt auch hier: Je rascher Hilfe erfolgt, desto besser kann geholfen werden."

darueberredenwir.at

Anton Proksch Institut - Therapiezentrum zur Behandlung von Abhängigkeiten

Das Anton Proksch Institut wurde 1956 als «Stiftung Genesungsheim Kalksburg» unter der Schirmherrschaft des damaligen Sozialministers Anton Proksch gegründet und wird als Sonderkrankenhaus für Abhängige geführt.
www.api.or.at

Alle Links anzeigen

 Geschichten aus dem Leben

Alkoholsucht
Angefangen hatte alles damit, dass aus ein oder zwei Bier nach Feierabend eine ständige Gewohnheit geworden war. Zuerst hatte ich noch getrunken, um mich zu entspannen oder für irgendetwas zu „belohnen“. Und bald schon wurde alles, womit ich Stress oder ein Problem hatte, mit Alkohol weggespült ......› Weiterlesen




Sie sind hier: ThemenFachgebiete

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung