Als Prävention werden Maßnahmen zur Abwendung von unerwünschten Ereignissen oder Zuständen bezeichnet. Insofern zielt die präventive Psychotherapie darauf ab, die psychische Gesundheit zu erhalten und zu fördern. Sinnvoll ist präventive Psychotherapie vor allem in Zeiten erhöhter psychischer Belastung, bei erhöhten Risikofaktoren in der Familie oder in der Umwelt, aber auch zur Rückfallverhütung.

Psychotherapeu*innen unterstützen Sie mit präventiver Psychotherapie in der Erhaltung und Förderung Ihrer Gesundheit. Ein zeitgemäßes Beispiel der präventiven Psychotherapie ist etwa die Burnout-Vorbeugung (-prophylaxe).
Keywords: Prävention, präventive Psychotherapie, Rückfallverhütung, Burnout-Vorbeugung, Burnout-Prophylaxe
Linska Marion, Mag. Dr., MSc


Psychotherapeutin (Humanistische Therapie / Existenzanalyse)4600 Thalheim bei Wels, Traunufer Arkade 1
Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen! (Aristoteles)
Rotter Thomas, Mag. , BA pth.
Psychotherapeut (Verhaltenstherapie)5310 Mondsee, Herzog Odilo-Straße 1
Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht nicht der menschliche Körper, sondern der Mensch. Der Mensch als Ganzes in all seinen Beziehungsmöglichkeiten zu sich, zu seinem Körper, zu seinem Leben und zu seiner Umwelt.
Elsa Gindler
Spießberger Belinda
Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision (Humanistische Therapie / Existenzanalyse)4814 Neukirchen, Neukirchen 17
... und weitere 27 Psychotherapeut*innen
gut begleitet - Frühe Hilfen Wien
" [...] Die Geburt eines Kindes ist fast immer ein freudiges Ereignis, bringt jedoch auch einige Herausforderungen mit sich. Vor allem Mütter und Väter in finanziell, gesundheitlich oder sozial belasteten Situationen können schnell mit der neuen Situation überfordert sein. Frühe Hilfen setzen, wie der Name schon sagt, frühzeitig an und helfen, Belastungsfaktoren zu reduzieren und Traumatisierungen sowie Entwicklungsverzögerungen zu verhindern. Sie sind ein wichtiges Angebot zur umfassenden Gesundheitsförderung und wirken präventiv gegen Vernachlässigung, Missbrauch und Gewalt."
www.die-moewe.at/de/fr%C3%BChe-hilfen-wien
Link anzeigen
Sie sind hier: Themen › Fachgebiete