Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden

Psychotherapie-Thema > Hochsensibilität / Hochsensitivität
in Niederösterreich

Hochsensibilität oder Hochsensitivität bedeutet, dass die Wahrnehmungsfähigkeit der Betroffenen - wahrscheinlich auf Grund einer speziellen Veranlagung - überdurchschnittlich differenziert ist. Häufig ist das Gehirn dann nicht in der Lage, mit der dadurch entstehenden Reizüberflutung fertig zu werden. Die wissenschaftliche Forschung in diesem Bereich steht noch ganz am Anfang.
Psychotherapeut*innen unterstützen hochsensible/hochsensitive Menschen, um entsprechende Filter zu entwickeln und mit der Flut von Reizen besser umgehen zu lernen. Dadurch erhalten sie die Möglichkeit, ihre Wahrnehmung hinsichtlich Differenziertheit, Einfühlungsvermögen, Intuition, Reflexionsfähigkeit, Feinfühligkeit und Kreativität voll auszuschöpfen.
Keywords: Hochsensibilität, Hochsensitivität, Reizüberflutung

Filter Bundesland:


 Psychotherapeut*innen in Niederösterreich (85)

Laggner Thomas

Psychotherapeut (Humanistische Therapie / Personzentrierte Psychotherapie)
2340 Mödling, Enzersdorfer Straße 5/5
2442 Unterwaltersdorf, Wiener Straße 17/2
Ich bin Thomas Laggner, ein erfahrener und einfühlsamer Psychotherapeut mit einem personzentrierten Ansatz, der den Menschen in den Mittelpunkt stellt. Bei mir finden Sie Raum für Ihre Gedanken, Gefühle und Bedürfnisse. In einer Atmosphäre aus Empathie und Wertschätzung begleite ich Sie dabei, innere Blockaden zu lösen und persönliches Wachstum zu entfalten. Viele Patient:innen berichten nach der Behandlung von spürbaren Erfolgen wie mehr Selbstvertrauen, besserer Stressbewältigung und nachhaltiger Verbesserung ihrer Lebensqualität. Termine buchen Sie bequem online!

Orth Karoline, Mag., BA

Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision (Humanistische Therapie / Integrative Therapie)
3383 Hürm, Hainberg 4
Gerne begleite ich Sie auf einfühlsame und authentische Weise auf Ihrem Weg zu mehr Leichtigkeit, Resilienz und tieferem Verständnis für Ihr eigenes Selbst und Leben. Ich helfe Ihnen dabei stillgelegte Ressourcen wieder zu aktivieren, Handlungsmöglichkeiten wieder zu erlangen und die eigene Lebensqualität zu steigern.
Persönliche Entwicklung durch Selbstreflexion, Bewusstwerdung innerer Vorgänge, sowie die Annahme seines Selbst ebnen den Weg aus Krise und Krankheit.
Sich Hilfe zu holen ist der erste mutige Schritt!
Ich freue mich auf eine Kontaktaufnahme.

Ernst Martin, Mag.

Psychotherapeut (Psychoanalytisch-psychodynamische Therapie / Psychoanalyse / Psychoanalytische Psychotherapie)
3430 Tulln an der Donau,
2100 Korneuburg,
3580 Horn,
Bei Ihnen ziehen sich dieselben Schwierigkeiten seit der Kindheit wie ein roter Faden durchs Leben? Meist liegt dies an unbewussten - vor langer Zeit verdrängten - Gefühlen, Wünschen und Ängsten. Eine Psychoanalyse kann helfen diese ans Tageslicht zu bringen, wodurch sie korrigierbar werden.

... und weitere 82 Psychotherapeut*innen



Sie sind hier: ThemenFachgebiete

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung