Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden

Psychotherapie-Thema > Chronische Erkrankungen
in Wien

Chronische Erkrankungen sind gekennzeichnet von langer Dauer und können nur schwer oder gar nicht geheilt werden. Patient*innen mit chronischen Erkrankungen (z.B. Diabetes oder koronare Herzkrankheit) sind laufend auf medizinische Behandlung und Betreuung angewiesen. Durch Therapiemaßnahmen kann häufig eine Verbesserung der Lebensqualität erreicht werden.
Obwohl chronische Erkrankungen nicht geheilt werden können, können Psychotherapeut*innen Sie dabei unterstützen, Ihre Lebensqualität deutlich zu verbessern. So etwa durch Auseinandersetzung mit eigenen Ängsten, Bewältigung von depressiven Episoden und Trauer oder die Stärkung eigener Ressourcen und Potenziale.
Keywords: Chronische Erkrankung, Lebensqualität, unheilbare Krankheit, Diabetes, Herzkrankheit

Filter Bundesland:


 Psychotherapeut*innen in Wien (379)

Zobl Anneliese, MMag., MBA

Psychotherapeutin (Systemische Therapie / Systemische Familientherapie)
1030 Wien, Rechte Bahngasse 28/8
Veränderungen gehen gerne in Begleitung.
In meine Praxis kommen Menschen in Lebenskrisen, mit Ängsten und Depression oder Burnout, aber auch Menschen mit diagnostizierten Störungen wie Borderline oder Asperger-Autismus. Es geht um schwierige Beziehungen oder um Aufarbeitung der Familiengeschichte, um Trauerarbeit oder Konfliktbewältigung, um Umgang mit Überforderung - kurz, um Blockaden, die das Leben schwer machen.
Jahrelange Erfahrung in Wirtschaft und Spiritualität (Zen), in Begleitung junger Erwachsener und Erwachsene jeden Alters sind die Basis meiner systemischen Praxis.

Schröder Eva, Mag.

Psychotherapeutin (Psychoanalytisch-psychodynamische Therapie / Hypnosepsychotherapie)
1070 Wien, Siebensterngasse 46/5/23
1020 Wien, Wehlistraße 242/4/1
Im Wissen, dass Vieles vorhanden aber verborgen ist, unterstützt therapeutische Begleitung beim Entdecken eigener Kompetenzen und Fähigkeiten.
Hypnose Psychotherapie nach M. Erickson ist eine anerkannte Methode, die sich durch das Aufspüren Ihrer eigenen vorhandenen Ressourcen positiv auf Körper und Psyche auswirkt.
Der hypnotische Zustand ist ein Zustand erhöhter Aufmerksamkeit und Konzentration.
In einem Wechsel zwischen therapeutischem Gespräch und angleiteten zielgerichteten Trancen können festgefahrene Verhaltensmuster aufgelöst und Ihre inneren Potenziale verfügbar gemacht werden.

Pichler-Minutillo Sylvia, Dr.med.

Psychotherapeutin (Humanistische Therapie / Personenzentrierte Psychotherapie)
1010 Wien, Hafnersteig 5/2/11
Über die eigene Geschichte zu Lösungen, Freude und Mut zum Weiterleben finden. Sie werden aufmerksam und interessiert begleitet. Lebens- und Großfamilien erfahren.

... und weitere 376 Psychotherapeut*innen



Sie sind hier: ThemenFachgebiete

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung