Suchmenü einblenden

Psychotherapie-Thema > Klienten-/ Person(en)zentrierter Ansatz

Der Klienten-/Personenzentrierte Ansatz orientiert sich an der Klientenzentrierten Psychotherapie, die von Carl Rogers gegründet wurde und eine in Österreich anerkannte Psychotherapiemethode ist. Der Klientenzentrierte Ansatz geht von einer angeborenen Selbst-Verwirklichungstendenz aus, die unter günstigen Umständen zu einer Weiterentwicklung und Reifung der Persönlichkeit beiträgt. Dementsprechend steht der Mensch mit seinen Ressourcen und Fähigkeiten im Mittelpunkt der Therapie.
Psychotherapeut*innen, die mit dem klientenzentrierten Ansatz arbeiten, gehen von einem humanistischen Menschenbild aus, bei dem der Mensch mit seinen Ressourcen und Fähigkeiten im Mittelpunkt steht. Durch die Arbeit an diesen angeborenen Fähigkeiten wird ein Selbstheilungsprozess eingeleitet, der zu Reifung und Entwicklung der Persönlichkeit beiträgt.
Keywords: Klientenzentrierter Ansatz, Personenzentrierter Ansatz, Carl Rogers, humanistische Methode, humanistische Psychotherapie, Selbst-Verwirklichung

Filter Bundesland:

 Psychotherapeut*innen (1643)

Schwarzmann David

Psychotherapeut in Ausbildung unter Supervision (Humanistische Therapie / Personzentrierte Psychotherapie)
1060 Wien, Mariahilfer Straße 89a/18
1090 Wien, Alser Straße 30/7
Wir alle können in überfordernde Situationen geraten, psychische Belastungen erleben oder erkranken. Solche Momente beeinflussen sowohl unser Privatleben als auch den Berufsalltag und können dazu führen, dass wir sie alleine nur schwer bewältigen können.
Aber Sie müssen damit nicht alleine bleiben und den Weg nicht alleine gehen - ich unterstütze und begleite Sie gerne dabei.

Buchmüller Stephanie, Mag.a, MSc

Psychotherapeutin (Humanistische Therapie / Personzentrierte Psychotherapie)
8010 Graz, Münzgrabenstraße 27
Therapie ist Begegnung!
Meine Arbeitshaltung und Erfahrung basieren auf dem Konzept der Personzentrierten Psychotherapie (Gesprächspsychotherapie), mit den Grundpfeilern Wertschätzung, Einfühlungsvermögen und Authentizität. Meine Arbeitsfelder umfassen: Lebenskrisen, Ängste, Sorgen, Erschöpfung, Schwangerschaft/Geburt und Elternschaft, Bindungs- und Beziehungsprobleme, Psychosomatik, Stress, Burn-Out, Leistungsdruck, Grübelzwang, Selbstentfaltung und Weiterentwicklung.
Ich freue mich auf die Begegnung mit Ihnen!

Bohle Maja, Mag., M.A.

Psychotherapeutin (Humanistische Therapie / Personzentrierte Psychotherapie)
6800 Feldkirch, Schubert-Platz 1
Sagen Sie mir, was Sie bewegt! Als vielfältig erfahrene Therapeutin begleite ich Sie gerne auf Ihrem Weg hinein ins Leben.
Offen, aufmerksam und herzlich bin ich für Sie da. Gemeinsam kümmern wir uns um Ihr Anliegen, sodass sich die Türen zur Welt, zu Anderen und vor allem zu Ihnen selbst öffnen mögen.
Vereinbaren Sie einen Termin für ein Erstgespräch und wir überlegen miteinander, wie Sie das angehen können.

... und weitere 1640 Psychotherapeut*innen

 Zertifikate (4)




Sie sind hier: ThemenMethoden

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung