Suchmenü einblenden

Psychotherapie-Thema > Klienten-/ Person(en)zentrierter Ansatz

Der Klienten-/Personenzentrierte Ansatz orientiert sich an der Klientenzentrierten Psychotherapie, die von Carl Rogers gegründet wurde und eine in Österreich anerkannte Psychotherapiemethode ist. Der Klientenzentrierte Ansatz geht von einer angeborenen Selbst-Verwirklichungstendenz aus, die unter günstigen Umständen zu einer Weiterentwicklung und Reifung der Persönlichkeit beiträgt. Dementsprechend steht der Mensch mit seinen Ressourcen und Fähigkeiten im Mittelpunkt der Therapie.
Psychotherapeut*innen, die mit dem klientenzentrierten Ansatz arbeiten, gehen von einem humanistischen Menschenbild aus, bei dem der Mensch mit seinen Ressourcen und Fähigkeiten im Mittelpunkt steht. Durch die Arbeit an diesen angeborenen Fähigkeiten wird ein Selbstheilungsprozess eingeleitet, der zu Reifung und Entwicklung der Persönlichkeit beiträgt.
Keywords: Klientenzentrierter Ansatz, Personenzentrierter Ansatz, Carl Rogers, humanistische Methode, humanistische Psychotherapie, Selbst-Verwirklichung

Filter Bundesland:

 Psychotherapeut*innen (1647)

Ehrschwendner Nicolas, Dipl. Ing.

Psychotherapeut in Ausbildung unter Supervision (Humanistische Therapie / Personzentrierte Psychotherapie)
1170 Wien, Dornbacher Straße 93
Ich finde großes Interesse an meinem Gegenüber, am Menschen selbst, sowohl am Gewordensein, als auch am Leben im Hier und Jetzt. Ich schätze echte, wahre Beziehungen und Gespräche. Momente, in denen wir uns nicht verstellen müssen, sondern so sein dürfen, wie wir sind.
Ich biete Ihnen genau so einen sicheren und vertrauensvollen Rahmen. In unseren Gesprächen begleite ich Sie bei psychischen Krisen und psychosomatischen Leiden.
Finden wir gemeinsam heraus, ob ich Sie dabei begleiten und unterstützen kann.
Psychotherapie für Wien, insbesondere Ottakring, Währing und Hernals.

Puchas Rene, Mag.

Psychotherapeut (Humanistische Therapie / Personzentrierte Psychotherapie)
1170 Wien, Lascygasse 24/2/4
Eine professionelle, psychotherapeutische Begleitung hilft bei der Bewältigung persönlicher Krisen und Probleme. In den Therapiesitzungen biete ich Ihnen eine vertrauensvolle, sichere Atmosphäre - wir finden Ihre individuellen, eigenen Lösungen und Sie stärken sich durch Ihre Persönlichkeitsentwicklung auch für zukünftige Herausforderungen.

Buchmüller Stephanie, Mag.a, MSc

Psychotherapeutin (Humanistische Therapie / Personzentrierte Psychotherapie)
8010 Graz, Münzgrabenstraße 27
Therapie ist Begegnung!
Meine Arbeitshaltung und Erfahrung basieren auf dem Konzept der Personzentrierten Psychotherapie (Gesprächspsychotherapie), mit den Grundpfeilern Wertschätzung, Einfühlungsvermögen und Authentizität. Meine Arbeitsfelder umfassen: Lebenskrisen, Ängste, Sorgen, Erschöpfung, Schwangerschaft/Geburt und Elternschaft, Bindungs- und Beziehungsprobleme, Psychosomatik, Stress, Burn-Out, Leistungsdruck, Grübelzwang, Selbstentfaltung und Weiterentwicklung.
Ich freue mich auf die Begegnung mit Ihnen!

... und weitere 1644 Psychotherapeut*innen

 Zertifikate (4)




Sie sind hier: ThemenMethoden

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung