Suchmenü einblenden

Psychotherapie-Thema > Focusing


Focusing ist ein psychotherapeutisches Verfahren, das von Eugene Gendlin entwickelt wurde. Die Grundannahme dieser Methode ist, dass jedes geistig-seelische Erleben mit bedrohlichem Hintergrund auch körperliche Reaktionen hervorruft, wie zum Beispiel Angstschweiß, Beklemmung im Brustraum, Druck in der Magengegend, stockender Atem oder weiche Knie. Diese Körperempfindungen werden dann bei der Suche nach Quellen und Ursachen persönlicher Probleme einbezogen.
Psychotherapeut*innen helfen Ihnen mit der Methode des Focusing, indem sie Körperempfindungen in ihre Arbeit mit einbeziehen, um schwierige und belastende Erfahrungen bewusst zu machen und zu verarbeiten.
Keywords: Focusing, Traumatherapie, Gendlin, Körpertherapie

Filter Bundesland:



 Psychotherapeut*innen (118)

Schwarz Laura, (geb. Reichart) BEd

Psychotherapeutin (Personzentrierte Psychotherapie)
1030 Wien, Fasangasse 50/9
Wenn ich mich so wie ich bin akzeptiere, dann ändere ich mich. (Carl Rogers)

Erler-Köpper Birgit

Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision (Personzentrierte Psychotherapie)
4020 Linz, Hofgasse 7
2320 Schwechat, Wiener Straße 22
Jede Veränderung hat einen Anfang - und jeder Mensch hat ein unermessliches Potential zu Wachstum und Entfaltung in sich. Als Personzentrierte Psychotherapeutin kann ich Ihnen nichts lehren, aber ich kann Ihnen dabei helfen wahrhaftiger Sie Selbst zu sein, Sie dabei unterstützen, sich selbst zu entdecken und dabei begleiten, ein angenehmeres Leben zu führen. Als Kink Aware Professional ist es mein Anliegen Menschen, die alternative Sexual- und Beziehungskonzepte leben, mit einer offenen Haltung zu unterstützen, die getragen ist von bedingungsfreier Wertschätzung, Empathie und Authentizität.

Hofstetter Stefan, Mag.

Psychotherapeut in Ausbildung unter Supervision (Personzentrierte Psychotherapie)
1100 Wien, Laaer-Berg-Straße 47/70
„Wenn Dir jemand wirklich zuhört, ohne dich zu verurteilen, ohne dass er den Versuch macht, die Verantwortung für Dich zu übernehmen oder Dich nach seinen Mustern zu formen – dann fühlt sich das verdammt gut an. Jedes Mal, wenn mir zugehört wird und ich verstanden werde, kann ich meine Welt mit neuen Augen sehen und weiterkommen.“ Carl R. Rogers

... und weitere 115 Psychotherapeut*innen

 Allgemeine Inhalte (1)




Sie sind hier: ThemenMethoden

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung