Psychotherapie-Thema > Progressive Muskelentspannung


Die Progressive Muskelentspannung (PME, engl. PMR) wurde von Edmund Jacobson entwickelt. Es handelt sich dabei um eine Entspannungsmethode, bei der durch die willentliche und bewusste An- und Entspannung bestimmter Muskelgruppen ein Zustand tiefer Entspannung des ganzen Körpers erreicht werden soll. Ziel des Verfahrens ist eine Reduktion der Muskelspannung und eine verbesserte Körperwahrnehmung.
Psychotherapeut*innen, die mit progressiver Muskelentspannung arbeiten, helfen Ihnen durch bewusste An- und Entspannung bestimmter Muskelgruppen einen Zustand tiefer Entspannung zu erreichen.
Keywords: PMR, PME, progressive Muskelentspannung, progressive Muskelrelaxation, Jacobson, Entspannung, Entspannungstechnik

Filter Bundesland:



 Psychotherapeut*innen (55)

Rohrauer Christian, MMag.

Psychotherapeut (Personzentrierte Psychotherapie)
1010 Wien, Wiesingerstraße 3/5
Unsere Psyche kann im Lauf unseres Lebens Verletzungen erleiden. Manchmal entstehen Verletzungen oder psychische Schwierigkeiten auch ohne offensichtlichen Grund. Diese Schwierigkeiten sind manchmal von kurzer Dauer und auf einen kleinen Bereich eingeschränkt. Manchmal wirken sie sich nachhaltig und intensiv auf unser Befinden aus.
In der Psychotherapie sehe ich es als meine Aufgabe, Sie auf Ihrem Weg zu begleiten, herauszufinden, wie Sie am besten mit diesen Schwierigkeiten umgehen können und wie Sie lernen, gut für sich selbst zu sorgen.

Glantschnig Susanne, Dr. Dr.

Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie)
9020 Klagenfurt am Wörthersee, Sterneckstraße 19
Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie, Hypnosetherapie, Traumatherapie)
Klinische Psychologin
Gesundheitspsychologin
Klinische Neuropsychologie
Arbeitspsychologie
Rechtspsychologie
Notfallpsychologie
Traumatherapie
EMDR-Therapie
Brainspotting-Therapie
Ego-State-Therapie
Biofeedback-Therapie
Supervisorin
Mediatorin
Begutachtungsstelle für Waffenpsychologische Gutachten
Wahlpsychologin
Allgemein beeidete und gerichtlich zertifizierte Sachverständige
Gerne möchte ich Ihnen meine Hilfe bei Ihren Anliegen oder Problemen anbieten. Ich freue mich auf das Gespräch mit Ihnen.

Marksteiner-Fuchs Petra, Dr., MBA

Psychotherapeutin (Individualpsychologie)
1100 Wien, Leibnizgasse 34/1
3300 Amstetten, Siedlungsstraße 11 Greinsfurth
Es muss anders werden, wenn es besser werden soll. G.C. Lichtenberg
In der Arbeit mit Ihnen sind mir Anima, Ratio und Authentizität das wichtigste.
In jeder Therapie ist es für Menschen schwierig, anders oder anderes zu sehen, zu spüren und dann anders zu leben.
Ich biete Ihnen meine Unterstützung, mein Wissen und meinen Elan bei Ihrer persönlichen Weiterentwicklung oder Anders -Werdung.

... und weitere 52 Psychotherapeut*innen

 Allgemeine Inhalte (1)




Sie sind hier: ThemenMethoden

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung