Suchmenü einblenden

Bildergalerie von Gerlinde Wenger-Oehn




Weitere Bilder von Gerlinde Wenger-Oehn


Veränderung
Ein Wassertropfen genügt und der gesamte See kommt in Schwingung. Dieses Sinnbild zeigt uns, dass jede noch so kleine Veränderung Auswirkungen hat. Ändere ich mich, so verändert sich mein gesamtes Umfeld mit mir.

von Gerlinde Wenger-Oehn
Die Natur und ich
Neben dem therapeutischen Gespräch ist für mich die Natur der Heiler Nummer zwei.

von Gerlinde Wenger-Oehn
Praxis
Ort wo alles gesagt werden darf, wo es keine Tabus gibt, Ort wo heilende Gespräche stattfinden dürfen

von Gerlinde Wenger-Oehn


Weitere Bilder vom Typ LANDSCHAFT


Feuerblume

von Andrea Stoubenfol, MA
Babyschaf in Irland!

von Mag. Nina Kerbler, ehemals Schnaubelt
Tiergestützte Arbeit

von Mag. Dr. Michaela Pötscher-Gareiss
Landschaft

von Juliana Primas-Schaider
Landschaft

von Mag.(FH) Mag. Friedrich Zottl, BA pth.
Mutual - Natur
Natur

von Nicola Steinkogler, MSc
Zeit
haben-nehmen-lassen

von Mag. Maja Bohle, M.A.
Reisezeit

von Andrea Stoubenfol, MA
Hilfe

von Mag. pth. Martina Schlosser, BA pth.
'Das Leben in Gemeinschaft'.

von Yvonne Ammar
Der Weg

von MMag. Martin F. Weckenmann
Steintürme
Strand in cinque terre

von Mag. phil. Markus Bierbaum
Schitoureneindrücke
Unterwegs im kalten Pulverschnee

von Mag. phil. Markus Bierbaum
ruhige Zeit
Zeit zum gedanklichen Verweilen und Erholen

von Mag.(FH) Dr.scient.pth. Roland Böhm
Landschaft

von Mag. Barbara Raninger
Leise Töne

von Andrea Stoubenfol, MA
Psychotherapie in der Natur
In meinem Haus am Berg in Gresten plane ich Psychotherapie in der Natur. Dies umfasst 'Geh'spräche, einen 'Praxisraum' in freier Natur und die Miteinbeziehung von Naturmaterialien in die psychotherapeutische Arbeit.

von Manuela Simoner-Schindler, DSA
Alles fließt
Das Leben als ständiger Veränderungsprozess ....

von Regina Bulian, MSc
Quelle - 'Kraftzugewinn'

von Mag.phil Pia Gerersdorfer
Selbsterfahrung
Eine lustvolle und kreative Auseinandersetzung mit sich selbst in der Begegnung mit anderen.

von Regina Bulian, MSc
Landschaft

von Mag.a Astrid Polz-Watzenig, MSc
Die Natur nicht aus den Augen verlieren
In der Integrativen Therapie sowie für mich persönlich ist die Natur eine wichtige Komponente in der Therapie. Sie kann Ruhe ausstrahlen, Veränderungen darstellen, mal warm und angenehm sein, mal kühl und klar wirken, manchmal ist es wild und chaotisch und doch gibt es immer einen Weg...

von Sarah Stieger
Blick aus Therapieraum 1

von Mag. Astrid Aigner-Murhammer, MA
Landschaft

von Mag. Barbara Raninger



Sie sind hier: Psychotherapeut*innen

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung