Suchmenü einblenden


Die Natur nicht aus den Augen verlieren
In der Integrativen Therapie sowie für mich persönlich ist die Natur eine wichtige Komponente in der Therapie. Sie kann Ruhe ausstrahlen, Veränderungen darstellen, mal warm und angenehm sein, mal kühl und klar wirken, manchmal ist es wild und chaotisch und doch gibt es immer einen Weg...

› Zum Listeintrag von Sarah Stieger


Weitere Bilder von Sarah Stieger


Seinen eigenen Platz finden
Wo fühle ich mich wohl? Wie richte ich mir mein Plätzchen - auf der Welt oder im Praxisraum! Der Raum in der Psychotherapie kann sehr gut als Übungsort für die Welt draußen genützt werden. Hier ist genug Platz sich auszuprobieren, zu üben und zu erkennen, zu werden, zu sein.

von Sarah Stieger
Die Freude an der Arbeit mit Menschen
'Der Mensch ist nur Mensch durch seinen Mitmensch' (Hilarion Petzold, Gründer der Integrativen Therapie) Wir Menschen sind soziale Wesen. Eingebettet im sozialen Kontext und nur mit einem Gegenüber können wir uns selbst entwickeln.

von Sarah Stieger


Weitere Bilder vom Typ LANDSCHAFT


Steintürme
Strand in cinque terre

von Mag. phil. Markus Bierbaum
Wachstum
zulassen und fördern

von Mag. Maja Bohle, M.A.
Dachgarten

von Margarethe Mensdorff-Pouilly
Landschaft

von Juliana Primas-Schaider
Widerstandskraft durch Lösungsorientierung

von Theresia Amreich
Blick aus Therapieraum 1

von Mag. Astrid Aigner-Murhammer, MA
Landschaft

von Gabriele Rössner
Landschaft

von Emily Bono, MSW
Kunstwerk
Schnecke

von Gabriele Kalmar
Gruppentherapie
Einstieg laufend möglich

von AnneMarie Fink, Dipl.Päd.
Landschaft

von Mag.a Astrid Polz-Watzenig, MSc
Ja, zum eigenen Weg sagen.

von Ursula Bartl, MSc
'Das Leben in Gemeinschaft'.

von Yvonne Ammar
Veränderung
Ein Wassertropfen genügt und der gesamte See kommt in Schwingung. Dieses Sinnbild zeigt uns, dass jede noch so kleine Veränderung Auswirkungen hat. Ändere ich mich, so verändert sich mein gesamtes Umfeld mit mir.

von Gerlinde Wenger-Oehn
Landschaft

von Mag.a Astrid Polz-Watzenig, MSc
Fußabdruck im Sand
einen Schritt nach dem anderen

von Gabriele Kalmar
Stimmungen
entdecken

von Mag. Maja Bohle, M.A.
Inselseminar

von Dr. Karl Stoxreiter
Noch träumen können...

von Mag. Nina Kerbler, ehemals Schnaubelt
Alles fließt
Das Leben als ständiger Veränderungsprozess ....

von Regina Bulian, MSc
Ruheort

von Ulrike Schatzmann
Landschaft

von Mag. Barbara Raninger
Landschaft

von Mag.(FH) Mag. Friedrich Zottl, BA pth.
Schitoureneindrücke
Unterwegs im kalten Pulverschnee

von Mag. phil. Markus Bierbaum



Sie sind hier: Startseite

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung