Weitere Bilder vom Typ LANDSCHAFT
Impuls
„Das Öffnen des Herzens ist nicht etwas,
das man tun kann,
sondern etwas, das geschieht.
Sobald du bereit bist, etwas anzunehmen,
öffnen sich die Türen deines Herzens,
und zwar so weit,
wie deine Bereitschaft reicht.“
(Safi Nidiaye)
von Caroline Rieser, MSc
In Verbindung
Baumkreis am Wiener Zentralfriedhof
von Alexandra Masetti
Landschaft
von Emily Bono, MSW
Glückssymbol
von Andrea Ragg-Lechner, Dipl.-Päd.
Durch den Garten
von Mag. Jürgen Kroemer
Unser Lebensweg
Unser ganzes Leben beschreiten wir einen Weg. Manchmal klar und sicher, dann diffus und strauchelnd. Gerade die schwierigen, krisenhaften Wegabschnitte warten darauf von uns angenommen zu werden, sie führen uns zu uns selbst.
von Gerlinde Wenger-Oehn
Landschaft
von Mag.a Astrid Polz-Watzenig, MSc
Landschaft
von Mag. pth. Barbara Kloiber
Feuerblume
von Andrea Stoubenfol, MA
Reisezeit
von Andrea Stoubenfol, MA
Landschaft
von Juliana Primas-Schaider
Dachgarten
von Margarethe Mensdorff-Pouilly
Stimmungen
entdecken
von Mag. Maja Bohle, M.A.
Die Natur nicht aus den Augen verlieren
In der Integrativen Therapie sowie für mich persönlich ist die Natur eine wichtige Komponente in der Therapie. Sie kann Ruhe ausstrahlen, Veränderungen darstellen, mal warm und angenehm sein, mal kühl und klar wirken, manchmal ist es wild und chaotisch und doch gibt es immer einen Weg...
von Sarah Stieger
Steinmännchen
Die Dinge sind, wie sie sind und manchmal machen sie das Leben schwer.
von Gabriele Kalmar
Blick aus dem Therapieraum
von Dr.in med. Karin Hauser
DACHGARTEN
von Margarethe Mensdorff-Pouilly
Babyschaf in Irland!
von Mag. Nina Kerbler, ehemals Schnaubelt
Landschaft
von Emily Bono, MSW
Landschaft
von Mag.a Astrid Polz-Watzenig, MSc
Landschaft
von Mag. Barbara Raninger
Ja, zum eigenen Weg sagen.
von Ursula Bartl, MSc
Zeit
haben-nehmen-lassen
von Mag. Maja Bohle, M.A.
ruhige Zeit
Zeit zum gedanklichen Verweilen und Erholen
von Mag.(FH) Dr.scient.pth. Roland Böhm
Sie sind hier: Startseite