Bei der kindertherapie Die Arbeit mit kreativen Methoden steht im Vordergrund bei der Kinder- und Jugendtherapie.
von Michael Schrotter, MSc
Kindertherapie
von Oliver Heinz, MSc
Praxisraum
von Kordula Kastner, DSA
Praxisraum Wurmbrandgasse
von Karin Schwind-Derdak
Impression aus dem Praxisraum Mögen Sie sich willkommen und wohl fühlen können
von Julia Loga-Milowiz, BA
Praxisraum Hartberg
von Sepp Horvath, MSc DSA
Praxisraum
von Margarethe Mensdorff-Pouilly
Praxisraum
von Robert Kern
Praxisraum
von Mag. Sarah Brunner
Praxisraum
von Mag. Pavlina Schuster
Praxisraum Praxisraum
von Mag.rer.soc.oec. Claudia Gertrude Trausmuth
verschiedene Sitzgelegenheiten zur Auswahl Praxis ist auch mit Lift erreichbar
von Ingrid Mayerböck, DSA MA
Praxis 1010 Meine Praxis ist nahe dem Schwedenplatz angesiedelt. In Zentrumsnähe biete ich Ihnen hier eine ruhige Atmosphäre mit bester Anbindung.
von MMag. Christian Rohrauer
Raum 2
von Mag. Ines Weißenbrunner-Leutgeb
Therapieraum
von Ingrid Kotlowski
Praxisraum Großer Praxisraum für Einzel-, Paar- und Familientherapie
von MMag. Anneliese Zobl, MBA
Praxisraum 1
von Doris Hämmerle, DSAin
Wartebereich
von Susanne Blachowsky, MSc
Praxisraum
von Mag. Katarzyna Sternad
Materialien Materialien zur Veranschaulichung von Situationen, Themen oder Dynamiken.
von Mag. Monika Sange-Reinalter, MSc
Praxis
von Mag. Barbara Diem
Praxisraum
von Philipp Wallner
Praxisraum Bei der Gestaltung des Praxisraumes waren mir freundliche Farben und Gemütlichkeit wichtig. Ich bin überzeugt, dass das Wohlbefinden im Raum für die Therapie wichtig ist.
von Mag.pth. Vera Schweiger
Praxisraum
von Judith Hazdra, MSc
Familienbrett
von Mag. Marion Schmid-Trnka
Praxis 1140 Wien
von Eva Lak, MSc
Therapieraum1 Sideboard und Bild
von Mag. Martina Weissenböck
Praxisraum 1
von Mag. (FH) Alexander Brandl-Heckner
Praxisraum
von Birgit C. Ebner
Wartebereich mit Blick in den Praxisraum eine helle und freundliche Atmosphäre erwartet sie