Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden

Psychotherapie-Thema > Humanistische Therapie / Personzentrierte Psychotherapie

Die Personzentrierte Psychotherapie wurde von Carl Rogers gegründet und ist eine in Österreich anerkannte Psychotherapiemethode, die zu den humanistischen Methoden gehört. Die personenzentrierte Methode geht von einer angeborenen Selbst-Verwirklichungstendenz aus, die unter günstigen Umständen zu einer Weiterentwicklung und Reifung der Persönlichkeit beiträgt. Dementsprechend steht der Mensch mit seinen Ressourcen und Fähigkeiten im Mittelpunkt der Therapie.
Personzentrierte Psychotherapeut*innen helfen Ihnen, sich auf gesunde und natürliche Weise weiterzuentwickeln, indem sie Ihre verborgenen Ressourcen und Talente aufspüren sowie Blockaden Ihrer Entwicklung aufdecken.
Keywords: personzentrierte Psychotherapie, klientenzentrierte Psychotherapie, Carl Rogers

Filter Bundesland:

 Psychotherapeut*innen (1298)

Aigner Julia

Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision (Humanistische Therapie / Personzentrierte Psychotherapie)
4020 Linz, Hofberg 10
„Mut brüllt nicht immer nur. Mut kann auch die leise Stimme am Ende des Tages sein, die sagt: Morgen versuche ich es nochmal. Mary Anne Radmacher

Bohle Maja, Mag., M.A.

Psychotherapeutin (Humanistische Therapie / Personzentrierte Psychotherapie)
6800 Feldkirch, Schubert-Platz 1
Sagen Sie mir, was Sie bewegt! Als vielfältig erfahrene Therapeutin begleite ich Sie gerne auf Ihrem Weg hinein ins Leben.
Offen, aufmerksam und herzlich bin ich für Sie da. Gemeinsam kümmern wir uns um Ihr Anliegen, sodass sich die Türen zur Welt, zu Anderen und vor allem zu Ihnen selbst öffnen mögen.
Vereinbaren Sie einen Termin für ein Erstgespräch und wir überlegen miteinander, wie Sie das angehen können.

Klingersberger Stefan, B.A.

Psychotherapeut in Ausbildung unter Supervision (Humanistische Therapie / Personzentrierte Psychotherapie)
1180 Wien, Staudgasse 47/4
Psychische Belastungen werden oft als besonders beschwerlich erlebt. Psychotherapie kann dabei nachweislich eine erleichternde, heilende und lindernde Wirkung entfalten. Sie kann Leiden mindern und das allgemeine Wohlbefinden steigern. Sie fördert die persönliche Entwicklung und wirkt dadurch auch präventiv.
Auch ohne akute psychische Probleme taucht im Leben immer wieder der Wunsch nach Veränderung auf. Professionelle Unterstützung kann dann sehr hilfreich sein. Ich begleite Menschen gerne bei ihren Veränderungsprozessen und nehme dabei eine offenherzige, zugewandte und ehrliche Haltung ein.

... und weitere 1295 Psychotherapeut*innen

 Zertifikate (4)

 Allgemeine Inhalte (45)

 Links (15)


Sozialpsychiatrischer Dienst (Vorarlberg)

Das Angebot richtet sich an erwachsene Menschen mit psychischen und sozialen Problemen und deren Angehörige sowie Bezugspersonen.

Für gesundheitliche Beeinträchtigungen und soziale Probleme wird eine zeitnahe Fachberatung angeboten:
• sozialpsychiatrischer Abklärung
• Beratung
• Information
• Hilfe bei psychischen Krisen
• Organisation von weiteren erforderlichen Hilfen

Die Leistungen sind für jeden zugänglich und kostenlos, sie können anonym erfolgen und unterliegen der Schweigepflicht.

www.spdi.at

WohlfühlPOOL - Plattform für psychosoziale Gesundheit junger Menschen

Der WohlfühlPOOL ist eine Ressourcen- und Vernetzungsplattform des Kompetenzzentrums Zukunft Gesundheitsförderung, angesiedelt im Fonds Gesundes Österreich (FGÖ), und wird im Auftrag des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz in Kooperation mit dem Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung umgesetzt. Die Plattform für psychosoziale Gesundheit von jungen Menschen bündelt Informationen rund um das Thema und bietet qualitätsvolle Ressourcen für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene sowie deren Bezugspersonen, Interessierte und Stakeholder. Ziel der Ressourcenplattform ist die Sensibilisierung und Vernetzung zum Thema psychosoziale Gesundheit.

Das Angebot des WohlfühlPOOL umfasst:

- Informationen rund um das Thema psychosoziale Gesundheit und deren Förderung
- Überblick über qualitätsgesicherte Tools, Angebote und Materialien
- Plattform der ABC-Initiative für die psychosoziale Gesundheit von jungen Menschen
- Leuchtturmprojekte
- Newsletter mit regelmäßigen Updates und Infos
- Neuigkeiten und Veranstaltungstipps

wohlfuehl-pool.at

queermed - Verzeichnis von queer- & trans-friendly Ärzt_innen und Therapeut_innen

Die angeführten Expert_innen wurden durch Vorschläge basierend auf Erfahrungen von queeren und trans-Personen zusammengetragen.
www.queermed.at

Alle Links anzeigen



Sie sind hier: ThemenZusatzbezeichnungen

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung