Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden

Psychotherapie-Thema > Psychoanalytisch-psychodynamische Therapie / Individualpsychologie


Die Individualpsychologie ist eine in Österreich anerkannte tiefenpsychologische Psychotherapiemethode, die von Alfred Adler gegründet wurde. Die Individualpsychologie stellt das Individuum in den Mittelpunkt und untersucht insbesondere seine menschlichen Beziehungen. Diese Therapiemethode räumt dem Unbewussten und der Kindheit großen Stellenwert für die Persönlichkeitsentwicklung eines Menschen ein.
Psychotherapeut*innen der Methode Individualpsychologie arbeiten tiefenpsychologisch und stellen das Individuum mit seinen Beziehungen in den Mittelpunkt des Interesses. Für die Persönlichkeitsentwicklung wird das Unbewusste und die Kindheit als besonders bedeutsam erachtet.
Keywords: Individualpsychologie, Alfred Adler, Tiefenpsychologie, Unbewusstes

Filter Bundesland:

 Psychotherapeut*innen (292)

Bernsteiner Günter, DSA MSc

Psychotherapeut (Psychoanalytisch-psychodynamische Therapie / Individualpsychologie)
8052 Graz, Grottenhofstraße 94
Es kommt nicht darauf an, was jemand mitbringt, sondern darauf, was er daraus macht. Alfred Adler

Marksteiner-Fuchs Petra, Dr., MBA

Psychotherapeutin (Psychoanalytisch-psychodynamische Therapie / Individualpsychologie)
1100 Wien, Leibnizgasse 34/1
3300 Amstetten, Siedlungsstraße 11 Greinsfurth
Es muss anders werden, wenn es besser werden soll. G.C. Lichtenberg
In der Arbeit mit Ihnen sind mir Anima, Ratio und Authentizität das wichtigste.
In jeder Therapie ist es für Menschen schwierig, anders oder anderes zu sehen, zu spüren und dann anders zu leben.
Ich biete Ihnen meine Unterstützung, mein Wissen und meinen Elan bei Ihrer persönlichen Weiterentwicklung oder Anders -Werdung.

Raimo Kathrin, MMag., BSc MSc

Psychotherapeutin (Psychoanalytisch-psychodynamische Therapie / Individualpsychologie)
1040 Wien, Wiedner Hauptstraße 49/11
Liebe Patienten,
mir ist es sehr wichtig Ihnen in schwierigen Lebenssituationen und bei psychischen Problemen zuverlässig und bestmöglich therapeutisch zu helfen und Belastungen gemeinsam aufzuarbeiten.
Ich bin Psychologin (Uni Wien; Masterarbeit: Impostor-Phänomen) und analytische Psychotherapeutin. Gerne können wir per Email oder Telefon ein erstes Kennenlernen vereinbaren, bei dem Sie nachspüren können, ob wir therapeutisch zusammenpassen, ob Sie sich bei mir wohl und verstanden fühlen. Die Praxis liegt zentral, neben mehreren Öffis.

... und weitere 289 Psychotherapeut*innen

 Zertifikate (2)




Sie sind hier: ThemenZusatzbezeichnungen

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung