Suchmenü einblenden

 Psychotherapeut*innen (5052)

Ernst-Travnicek Sabine, Mag.

Psychotherapeutin (Psychoanalytisch-psychodynamische Therapie / Psychoanalyse / Psychoanalytische Psychotherapie)
3580 Horn,
3430 Tulln an der Donau, Bahnhofstraße 59/10
2100 Korneuburg,
Ständige Wiederholungsschleifen begleiten Ihren Lebensweg? Sie wünschen eine Veränderung Ihres Umgangs mit sich und anderen? Tieferen Kontakt mit vergessen geglaubten Gefühlen? Sie sind an einer Ursachenbehandlung Ihrer Probleme interessiert? Eine psychoanalytisch orientierte Psychotherapie hilft!
Psychotherapie für Erwachsene
Paartherapie
Psychotherapie für Kinder- und Jugendliche inkl. Elterngespräche
Wahlpsychologin für klinisch-psychologische Diagnostik
Waffenpsychologische Verläßlichkeitsüberprüfung
Adoptionsgutachten, div. Gutachten/ Befunderstellung

Reichholf Sabine, MSc

Psychotherapeutin (Humanistische Therapie / Integrative Therapie)
4020 Linz, Stelzhamerstraße 2
4600 Wels, Dr.-Schauer-Straße 26
- „Entweder wir finden einen Weg, oder wir machen einen. (Hannibal)
- Für jedes Problem - auch wenn es nicht immer so erscheint - gibt es Lösungen.
- Gemeinsam mit Ihnen mache ich mich auf die Suche nach diesen Lösungen.
- Ich biete Ihnen in der Therapie einen sicheren Ort, an dem höchste Vertraulichkeit, Achtsamkeit und Wertschätzung oberste Priorität haben.
- Eine gute Psychotherapie dauert so kurz wie möglich, aber so lang wie nötig.

Wiltschek Birgit

Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision (Humanistische Therapie / Personzentrierte Psychotherapie)
1160 Wien, Rankgasse 7
3430 Tulln an der Donau, Bahnhofstraße 57/7
Verlorene Zeit findet man niemals wieder (Zitat, unbekannt)
Umso wichtiger ist es, den eigenen Lebensweg (wieder) zu finden ... ich begleite Sie gerne ein Stück dabei!

... und weitere 5049 Psychotherapeut*innen

 Allgemeine Inhalte (41)

 Links (7)


gut begleitet - Frühe Hilfen Kärnten

Das Angebot von "gutbegleitet" in Klagenfurt Stadt und Klagenfurt Land reicht von persönlicher Beratung über Begleitung bei Behördenwegen bis hin zur Anleitung und Unterstützung bei der Pflege, Versorgung und Erziehung des Kindes.
"gutbegleitet" wendet sich an Schwangere, Eltern und Familien in belastenden Lebenssituationen wie beispielweise:

• Unsicherheiten im Umgang mit dem Kind
• Existenzielle Sorgen
• Wenig Unterstützung vom Partner oder im familiären Umfeld
• Das Kind mehr Aufmerksamkeit braucht, als Sie geben können.
• Kinder mit Entwicklungsrisiken
• Sehr frühe oder sehr späte Elternschaft
• Beziehungskonflikte und Gewalterfahrungen

Das Angebot „gutbegleitet“ ist aufsuchend, freiwillig und kostenlos!

www.gesundheitsland.at/projekte/fruehe-hilfen

Kinderrechte

Mit dieser Seite will das zuständige Ministerium ein noch stärkeres allgemeines Bewusstsein für die Rechte von Kindern in der Gesellschaft schaffen.
kinderrechte.gv.at

Wiener Programm für Frauengesundheit

Gesundheit wird durch biologische, psychische und soziale Einflüsse sowie durch Umweltfaktoren geprägt. In den Arbeitsschwerpunkten des Programms für Frauengesundheit werden aktuelle Entwicklungen sowie die Vielfalt von Frauenleben berücksichtigt.

-> Chancengerechtigkeit
Geschlecht, sozialer Status und Einkommen beeinflussen nachhaltig die Gesundheit von Frauen.

Gewalt
-> Beziehungsgewalt, familiäre Gewalt und sexualisierte Gewalt sind gesellschaftliche Probleme mit negativen Folgen für die Gesundheit der Betroffenen.

-> Körpernormen
Das Wiener Programm für Frauengesundheit kämpft für ein gesundes Körperbild und prangert unerreichbare Schönheitsideale an.

-> Lebensphasen
Für das Wiener Programm für Frauengesundheit steht die psychische und physische Gesundheit von Mädchen und Frauen in unterschiedlichen Lebensphasen im Vordergrund.

www.frauengesundheit.wien.at

Alle Links anzeigen



Sie sind hier: ThemenSettings

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung