Weitere Bilder von Katja Titulski
Praxis Katja Titulski
von Katja Titulski
Katja Titulski
von Katja Titulski
Weitere Bilder vom Typ TEAM
Leon
Leon will hoch hinaus
von Zentrum LEoN
Team
von Irmgard E. Schürer
Pferdeunterstütztes Lernen
Pferdeunterstütztes Lernen ermöglicht es, zielgerichtet Kenntnisse und Fähigkeiten anzuwenden und zu erweitern.
z.B. Nonverbale Kommunikation, Führungskompetenzen, Verantwortung übernehmen, Selbstvertrauen,
Problemlösungsstrategien, kreatives Denken.
von Christine Karrer, MSc
Hausbesuch
Bei der Therapie
von Florian Schenter
Team
von Manon Hansen, DSA
Psychotherapie mit Frauen(-Themen)
von Dr. Viktoriya Zipper-Weber
Familienaufstellung
von Mag. Simone Pankraz
Mag. Hilde Mayer-Gutdeutsch
von Mag.phil. Hilde Mayer-Gutdeutsch
Team
von Mag.(FH) Mag. Friedrich Zottl, BA pth.
Grisu
von Mag. Dr. Michaela Pötscher-Gareiss
Team
von Mag.(FH) Mag. Friedrich Zottl, BA pth.
Portraits
von Moritz Cordon
Zwergpudel Mischa
Zwergpudel Mischa, 4 Jahre, 37 cm Schulterhöhe, ist üblicherweise in der Praxis anwesend. Falls er nicht dabei sein soll, bitte ich um Mitteilung.
von Ulrike Schatzmann
Pia mit Therapiebegleithunden
von Mag. Pia Aigner-Murhammer
Team
von Monika Hackl
pferdegestützte Therapie
Unsere Pferdeherde wohnt auf einem Bauernhof bei Böheimkirchen und alle Pferde freuen sich auf die Arbeit mit Ihnen ;-)
von Christine de Jong
Pferdeunterstützte Psychotherapie
In der Pferdeunterstützten Psychotherapie arbeite ich gemeinsam mit einer/m meiner Therapiehelfer.
Mit zum Team gehören natürlich auch die Pferde.
Wir arbeiten mit 9 Pferden unterschiedlichster Rassen und Grössen.
von Christine Karrer, MSc
Therapiehund Kaija in Psychotherapie Praxis
Co-Therapeutin Kaija bei der Arbeit in der Psychotherapie Praxis in 1020 Wien.
von Mag. Christian Asperger
Team
von Mag.art. Brigitte Sükar
Flyer
von Andrea Ragg-Lechner, Dipl.-Päd.
Therapiehund Aaron
von Patrick Schertler
Workshop
Rudolf Liedl als Vortragender bei einem therapeutischen Workshop
von Mag. Rudolf Liedl
Tiergestützte Therapie
Mein Team heißt Sie willkommen!
von Mag. Birgit Zimmel, BA
Renate Widlroither
von Renate Widlroither, MEd BEd