Familienmediation/Scheidungsmediation Rechtsanwalt und Psychotherapeutin bieten gemeinsam Scheidungsmediation/Familienmediatin an.www.familienmediation.at (Rechtsanwalt Dr. Klemens Dallinger und Psychotherapeutin Margarethe Mensdorff-Pouilly)
von Margarethe Mensdorff-Pouilly
Therapiebegleithunde Co-Therapeuten-Team
von Mag. Elisabeth Berger
Team
von Dr.med. Sylvia Pichler-Minutillo
Freiheit Von den Pferden können wir Freiheit und Unabhängigkeit lernen
von Mag. Gerhard Proksch
Katja Titulski
von Katja Titulski
Teammitglieder in der Pause
von Mag. Daniela Ganser
Trainerteam ein Teil des Trainerteams
von ÖTZ-NLP&NLPt
Familienaufstellung
von Mag. Simone Pankraz
Tiergestützte Therapie Mein Team heißt Sie willkommen!
von Mag. Birgit Zimmel, BA
Team
von Manon Hansen, DSA
Herzlich Willkommen
von MMaga. Barbara Waltl
Zusammenarbeit mit Mag. Reul (Paartherapie)
von Gretha Kraft
Therapie-Hund Semmale Wenn Sie das möchten, kann mein Hund bei der Therapie dabei sein. Sie hat ein überaus gütiges und sanftes Wesen.
von Gabriela Koch
Renate Widlroither
von Renate Widlroither, MEd BEd
Norbert Arbesser
von Norbert Arbesser, MSc
Team
von KIWOZI Ambulant
Team
von Mag.(FH) Mag. Friedrich Zottl, BA pth.
Team
von Mag.(FH) Mag. Friedrich Zottl, BA pth.
Meine Co-Therapeutin Meine kleine Therapiehündin Julie ist mir eine große Unterstützung.
von Ingrid Einböck
Im Gespräch
von Mag. Isabella Gumilar
Pferdeunterstützte Psychotherapie Das Pferd besitzt die Fähigkeit das Verhalten der Menschen zu spiegeln – das heißt auf den Menschen zu reagieren.
Es nimmt alle menschlichen Verhaltensweisen wahr und gibt auf seine Art und Weise eine Rückmeldung.
Diese Fähigkeit des Pferdes wird in der Therapie genutzt.