Suchmenü einblenden

Weitere Bilder von Katja Titulski


Katja Titulski

von Katja Titulski
Praxis Katja Titulski

von Katja Titulski


Weitere Bilder vom Typ PORTRAIT


Christian Rettenbacher

von Christian Rettenbacher
Katharina Lawicka

von Mag.pth. Katharina Lawicka
Sabine Hölzl
Psychotherapeutin i. A. u. S.

von Mag.a Sabine Hölzl
Consulting, Institut für Burnout-Prävention.

von Mag. Bernhard A. Diwald
in der Stunde

von Johannes Zeiler
Infos

von CHILDS - Institut für Säuglings- Kinder- und Jugendpsychotherapie
Portrait
© Foto: Barbara Aichinger

von Mag. pth. Oguzhan Altay Sezer
Portrait

von Michael Kelber, M.A. MSc
Christian Rettenbacher

von Christian Rettenbacher
Miteinander
reflektieren: was haben Sie über sich entdeckt? Was brauchen Sie? Was ist Neues möglich? Wohin wollen Sie weiter gehen?

von Mag. Maja Bohle, M.A.
Portrait Dr. Eva Verhnjak

von Dr. Eva Verhnjak
Mag. Kathrin Nagy-Kozar
Mag. Kathrin Nagy-Kozar

von Mag.phil. Kathrin Nagy-Kozar
Portrait

von Dr. phil. Reingard Cancola
Hunde, Teil meines Lebens

von Laura Schwarz, (geb. Reichart) BEd
Sonja Kostal
Seit 1998 Diplomierte Lebens- und Sozialberaterin in eigener Praxis Seit 2003 LEHRSupervisorin: ÖVS Zertifikat WKO Zertifikat Seit 2009 Lehrtrainerin an Fachakademien für die Ausbildung zum/zur Lebens- und Sozialberater-in Seit 2018 Psychotherapeutin (systemische Familientherapie) in eigener Pra

von Sonja Kostal
Visualisierung in der Therapie
Komplexität sichtbar machen Manchmal hilft es, Gedanken und Gefühle zu visualisieren. Systemische Aufstellungen, Familienmuster oder innere Landkarten - wenn wir sie sichtbar machen, entstehen neue Erkenntnisse. Gemeinsam bringen wir Struktur in das, was verworren erscheint.

von Samantha Tady, MA
Caroline Rieser
Ich habe eine große Leidenschaft für Tiere und die Natur, die seit jeher einen festen Platz in meinem Leben einnehmen. Diese Liebe zu Tieren und die Ruhe, die die Natur bietet, sind nicht nur persönlich bereichernd, sondern bilden auch unter anderem eine wichtige Grundlage für meine berufliche Tätig

von Caroline Rieser, MSc
Körperarbeit
Das Nervensystem bekommt durch Berührung die Möglichkeit, Erfahrungen besser zu integrieren.

von Angela Luftensteiner
Patrick Eder AKADEM.PTH

von Patrick Eder, M.A.
Arbeit sitzend mit Klientin
in der psychotherapeutischen Sitzung kann man sich gegenübersitzend besprechen, oder Objekte aus dem Praxisraum werden mitgenutzt. Dadurch wird das Besprochene erlebbarer und zugänglicher in der Therapie.

von Sabrina Karg-Neumann, BA MA
Paartherapie

von Jörg Lampe
Portrait

von Mag. Ines Weißenbrunner-Leutgeb
Begegnung der besonderen Art

von Susanne Tobias
Mag.a Nina-Charlot Mader

von Mag.a Nina-Charlot Mader



Sie sind hier: Startseite

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung