Weitere Bilder von Moritz Cordon
Praxisaum/Sitzungsraum1
von Moritz Cordon
Praxisraum/Sitzungsraum2
von Moritz Cordon
Weitere Bilder vom Typ TEAM
Team
von Monika Hackl
Portrait
von Mag. Gerda Fitz
Ganzheitlicher Ansatz
Begleitend zur Psychotherapie werden im MAHA SAKTHI Zentrum, Ganzheitliche Körpertherapien, Entspannung, Meditation & Yoga angeboten.
Gesundheit in Seele, Körper & Geist lässt uns das LEBEN spüren.
von Mag. Claudia Anna Eisen
Therapeutin und Co-Therapeut
von Anne Van der Hulst
Meine Hündin & ich
Ella begleitet mich gerne bei meiner Arbeit. Wir schließen demnächst ihre Ausbildung zum Therapiebegleithund ab.
von Mag. Wolfgang Werzowa, B.Sc.
Team
von Sabine Reichholf, MSc
Team
von Mag.art. Brigitte Sükar
Pia mit Therapiebegleithunden
von Mag. Pia Aigner-Murhammer
Team
von Mag.(FH) Mag. Friedrich Zottl, BA pth.
Team
von Monika Hackl
Team
von Mag.art. Brigitte Sükar
Trainerteam
ein Teil des Trainerteams
von ÖTZ-NLP&NLPt
Familienmediation/Scheidungsmediation
Familienmediation/Scheidungsmediation biete ich gemeinsam mit Rechtsanwalt Dr. Klemens Dallinger (Coop-Mediation) an.
www.familienmediation.at
von Margarethe Mensdorff-Pouilly
Mensch und Pferd
Wieder fest im Sattel sitzen
von Mag. Gerhard Proksch
Andrea Schober-Kern
von Mag. (FH) Andrea Schober-Kern
Therapiebegleithund Beagle Kaija
In der tiergestützten Therapie kommt Hündin Kaija als Co-Therapeutin zum Einsatz.
von Mag. Christian Asperger
Leon
Leon will hoch hinaus
von Zentrum LEoN
Eibl Natascha
Gerne begleite ich Sie auf Ihrem Weg und stehe Ihnen zur Seite.
von Natascha Eibl, MA MBA
Team
von Mag.(FH) Mag. Friedrich Zottl, BA pth.
Therapiehündin Emma
von MMag.a Sabrina Öztas, MSc
Tiergestützte Psychotherapie
von Mag. Daniela Ganser
Mag. Julia Bethmann-Scherbaum
von Mag. phil. Julia Scherbaum
Pferdeunterstützte Psychotherapie
Das Pferd besitzt die Fähigkeit das Verhalten der Menschen zu spiegeln – das heißt auf den Menschen zu reagieren.
Es nimmt alle menschlichen Verhaltensweisen wahr und gibt auf seine Art und Weise eine Rückmeldung.
Diese Fähigkeit des Pferdes wird in der Therapie genutzt.
von Christine Karrer, MSc
Willkommen
Ich freue mich darauf Sie kennen zu lernen!
von Mag. Marion Schmid-Trnka