Weitere Bilder von Mag. Nina Kerbler, ehemals Schnaubelt
Noch träumen können...
von Mag. Nina Kerbler, ehemals Schnaubelt
Weitere Bilder vom Typ LANDSCHAFT
Leise Töne
von Andrea Stoubenfol, MA
Fußabdruck im Sand
einen Schritt nach dem anderen
von Gabriele Kalmar
Blick aus Therapieraum 1
von Mag. Astrid Aigner-Murhammer, MA
Karte
Lebenswelten St. Gabriel
von Marta Willmann
Widerstandskraft durch Lösungsorientierung
von Theresia Amreich
Der Weg
von Mag.a Ingrid Blasge
Landschaft
von Mag. pth. Barbara Kloiber
Wachstum
zulassen und fördern
von Mag. Maja Bohle, M.A.
Unser Lebensweg
Unser ganzes Leben beschreiten wir einen Weg. Manchmal klar und sicher, dann diffus und strauchelnd. Gerade die schwierigen, krisenhaften Wegabschnitte warten darauf von uns angenommen zu werden, sie führen uns zu uns selbst.
von Gerlinde Wenger-Oehn
Feuerblume
von Andrea Stoubenfol, MA
Alles fließt
Das Leben als ständiger Veränderungsprozess ....
von Regina Bulian, MSc
Dachgarten
von Margarethe Mensdorff-Pouilly
Landschaft
von Emily Bono, MSW
ruhige Zeit
Zeit zum gedanklichen Verweilen und Erholen
von Mag.(FH) Dr.scient.pth. Roland Böhm
Steintürme
Strand in cinque terre
von Mag. phil. Markus Bierbaum
Quelle - 'Kraftzugewinn'
von Mag.phil Pia Gerersdorfer
DACHGARTEN
von Margarethe Mensdorff-Pouilly
Steinmännchen
Die Dinge sind, wie sie sind und manchmal machen sie das Leben schwer.
von Gabriele Kalmar
Inselseminar
von Dr. Karl Stoxreiter
Die Natur nicht aus den Augen verlieren
In der Integrativen Therapie sowie für mich persönlich ist die Natur eine wichtige Komponente in der Therapie. Sie kann Ruhe ausstrahlen, Veränderungen darstellen, mal warm und angenehm sein, mal kühl und klar wirken, manchmal ist es wild und chaotisch und doch gibt es immer einen Weg...
von Sarah Stieger
Landschaft
von Mag.a Astrid Polz-Watzenig, MSc
Tiergestützte Arbeit
von Mag. Dr. Michaela Pötscher-Gareiss
Der Weg
von MMag. Martin F. Weckenmann
Hilfe
von Mag. pth. Martina Schlosser, BA pth.
Sie sind hier: Startseite