Berufliche Philosophie als TherapeutinDie Liebe zu Tieren und die beruhigende Wirkung der Natur bereichern nicht nur mein persönliches Leben, sondern können auch eine wesentliche Grundlage meiner beruflichen Tätigkeit sein, wenn dies gewünscht wird.
› Zum Listeintrag von Caroline Rieser, MSc
Weitere Bilder von Caroline Rieser, MSc
Ausschnitte
Ein geschützter Raum: Vertrauen und Sicherheit stehen für mich an oberster Stelle. Dieser Raum ist so gestaltet, dass er meine Werte und meine besondere Herangehensweise widerspiegelt. Es ist ein Ort, der individuell auf die Bedürfnisse von Einzelpersonen, Paaren und Familien abgestimmt ist.
von Caroline Rieser, MSc
Eindrücke
Sich Unterstützung zu suchen, ist oft der schwerste – und gleichzeitig der mutigste Schritt. Dass Sie diesen Weg gegangen sind, zeigt Stärke und den Wunsch nach Veränderung. Vielleicht stehen Sie gerade vor Herausforderungen, erleben eine Krise oder suchen nach neuer Klarheit und Orientierung.
von Caroline Rieser, MSc
Individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt
Individuelle Begleitung: Egal, ob Sie Einzel-, Paar- oder Familientherapie in Anspruch nehmen möchten – meine Unterstützung wird auf Ihre persönlichen Ziele und Bedürfnisse abgestimmt.
von Caroline Rieser, MSc
Caroline Rieser
Ich habe eine große Leidenschaft für Tiere und die Natur, die seit jeher einen festen Platz in meinem Leben einnehmen. Diese Liebe zu Tieren und die Ruhe, die die Natur bietet, sind nicht nur persönlich bereichernd, sondern bilden auch unter anderem eine wichtige Grundlage für meine berufliche Tätig
von Caroline Rieser, MSc
Meine Praxis
Dieser Raum ist so gestaltet, dass er meine Werte und meine besondere Herangehensweise widerspiegelt. Es ist ein Ort, der individuell auf die Bedürfnisse von Einzelpersonen, Paaren und Familien abgestimmt ist, ein Ort, den ich mit viel Herzblut und Aufmerksamkeit gestaltet habe.
von Caroline Rieser, MSc
Impuls
„Das Öffnen des Herzens ist nicht etwas,
das man tun kann,
sondern etwas, das geschieht.
Sobald du bereit bist, etwas anzunehmen,
öffnen sich die Türen deines Herzens,
und zwar so weit,
wie deine Bereitschaft reicht.“
(Safi Nidiaye)
von Caroline Rieser, MSc
Weitere Bilder vom Typ TEAM
Freiheit
Von den Pferden können wir Freiheit und Unabhängigkeit lernen
von Mag. Gerhard Proksch
Team
von Mag.(FH) Mag. Friedrich Zottl, BA pth.
Team
von Mag.(FH) Mag. Friedrich Zottl, BA pth.
Team
von Mag.(FH) Mag. Friedrich Zottl, BA pth.
Leon
Leon will hoch hinaus
von Zentrum LEoN
Im Gespräch
von Mag. Isabella Gumilar
Grisu
von Mag. Dr. Michaela Pötscher-Gareiss
Apollo, mein Kollege
von Mag. Christina Hatwagner
Katja Titulski
von Katja Titulski
Pferdeunterstützte Psychotherapie
In der Pferdeunterstützten Psychotherapie arbeite ich gemeinsam mit einer/m meiner Therapiehelfer.
Mit zum Team gehören natürlich auch die Pferde.
Wir arbeiten mit 9 Pferden unterschiedlichster Rassen und Grössen.
von Christine Karrer, MSc
Therapiebegleithündin Bonnie
von Dr.med.univ. Brigitte Piso, MPH
Team
von Monika Hackl
Meine Hündin & ich
Ella begleitet mich gerne bei meiner Arbeit. Wir schließen demnächst ihre Ausbildung zum Therapiebegleithund ab.
von Mag. Wolfgang Werzowa, B.Sc.
Team
von Mag.a Manuela Linser
Team
von Dr.med. Sylvia Pichler-Minutillo
Pferdeunterstütztes Lernen
Pferdeunterstütztes Lernen ermöglicht es, zielgerichtet Kenntnisse und Fähigkeiten anzuwenden und zu erweitern.
z.B. Nonverbale Kommunikation, Führungskompetenzen, Verantwortung übernehmen, Selbstvertrauen,
Problemlösungsstrategien, kreatives Denken.
von Christine Karrer, MSc
Pferdeunterstützte Psychotherapie
Das Pferd besitzt die Fähigkeit das Verhalten der Menschen zu spiegeln – das heißt auf den Menschen zu reagieren.
Es nimmt alle menschlichen Verhaltensweisen wahr und gibt auf seine Art und Weise eine Rückmeldung.
Diese Fähigkeit des Pferdes wird in der Therapie genutzt.
von Christine Karrer, MSc
Team businessmediation
Psychotherapeuten und Rechtsanwälte arbeiten im Team www.businessmediation zusammen.
von Margarethe Mensdorff-Pouilly
Team
von Harald Lembacher
Flyer
von Andrea Ragg-Lechner, Dipl.-Päd.
Mag. Hilde Mayer-Gutdeutsch
von Mag. phil. Hilde Forsthuber-Gutdeutsch
Zwergpudel Mischa
Zwergpudel Mischa, 4 Jahre, 37 cm Schulterhöhe, ist üblicherweise in der Praxis anwesend. Falls er nicht dabei sein soll, bitte ich um Mitteilung.
von Ulrike Schatzmann
Portraits
von Moritz Cordon
Dietmar Kuss
von Mag. Dietmar Kuss
Sie sind hier: Startseite