Suchmenü einblenden

Weitere Bilder von Mag.pth. Bernhard Gracner, MSc.


Praxisraum

von Mag.pth. Bernhard Gracner, MSc.


Weitere Bilder vom Typ RAUM


Praxis Ebergassing

von Dr. Krystyna Frydrychiewicz-Ciula
Bei der kindertherapie
Die Arbeit mit kreativen Methoden steht im Vordergrund bei der Kinder- und Jugendtherapie.

von Michael Schrotter, MSc
Praxisraum

von Mag. Lic. Marcus Klemens
Praxisraum andere Perspektive

von Mag. Martin Schubert
Praxisraum

von Dr. Nanina Freund, LL.M.
Praxisraum

von Tamara Leodolter, MSc
Eingangs- und Wartebereich
Eingangs- und Wartebereich

von MMag. Dr. Gregor Studlar, BA pth.
Praxisraum

von Mag.rer.nat. Anna-Monika Unterberger
Praxisraum 1
Praxisraum 1 ist mit Besprechungstisch, Liegecouch bzw. Sitzecke eingerichtet. Er eignet sich für Einzeltherapie, Paartherapie, Coaching, Training, Supervision und Kleingruppen bis zu 4-5 Personen.

von Mag.Dr. Astrid Bartolot-Zips
Mein Praxisraum

von Renée Fellmann-Pozdena
Praxisraum

von MMag. Ingrid Nussbaumer-Kapeller
Wartebereich

von Mag. Manuela Andiel
Praxis Mank
Willkommen im wunderschönen Praxisraum!

von Marlene Gallistl
Praxis NÖ (Achtsam Zentrum)
Freundlicher Praxisraum

von Mag.a Irma Lehner
Praxisraum

von Mag. Dagmar Bergermayer
Wartebereich

von Mag. Dr. Markus Pichlmair, Bakk.
Praxisraum
Ihr geschützter Raum für unsere Gespräche

von Claudia Moser, BA
in vertraulicher, wertschätzender Atmosphäre

von Ingrid Mayerböck, DSA MA
Praxis

von Maria-Elena Antensteiner
Ein Raum für alle

von Manuela Scharner, MSc
Gesprächszimmer
Gemütlicher, heller Gesprächsraum mit Wohnzimmeratmosphäre in der Lichtblickpraxis - mit Blick auf den Plabutsch.

von Juliana Primas-Schaider
Praxisraum
In der Psychotherapie geht es um Sie, Ihre Anliegen und Ihre Bedürfnisse - in einem angenehmen Ambiente.

von Mag. Dr. Florian Schmidsberger, Bakk. MSc
Praxisraum

von Doris Marek, MSc
Entspannungsbereich
Entspannungsbereich - liegend

von MMag. Dr. Gregor Studlar, BA pth.



Sie sind hier: Startseite

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung