Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung. (Antoine de Saint-Exupery)
Psychotherapie bei Lebenskrisen, Depression, Selbstwertproblemen, dauernden Konflikten, Schlafstörungen, psychosomatischen Erkrankungen, Angst, Panik, Phobien, Stress, Burnout, Trauma, Trauer.
Weitere Bilder von Mag. (FH) Andrea Schober-Kern
Andrea Schober-Kern
von Mag. (FH) Andrea Schober-Kern
Portrait Schober-Kern
von Mag. (FH) Andrea Schober-Kern
Weitere Bilder vom Typ RAUM
Wartebereich
In entspannter Athmosphäre Platz nehmen
von Stefan Meinhart, MA
Eingangsbereich
von Manuela Lechner, BEd
Praxis Bisamberg
von Mag.a Gerhild Steinmetz
Praxis St. Pölten
von Bettina Brückelmayer, MSc
Praxisraum
von Mag.pth. Eva Heiss
Praxis
von Sabrina Milas
Praxisraum
von Pia Nussbaum, MBA
Raum 2
von Mag. Johanna Schwetz-Würth
Praxisraum
Praxisraum Mödling
von Gabriele Kalmar
Praxisraum am Vormittag
von Mag. Elisabeth Leitner
Praxisraum
von Mag.a Simone Engländer, MAS
Praxisraum
von Mag. Sarah Brunner
Willkommen sein
Sich angenommen fühlen und willkommen sein ist mir besonders wichtig in der therapeutischen Arbeit.
von Irene Kaiser, BA MA
Praxisraum
von Gernot König
Teamsupervision
von Fabian Ridl
Meine Praxis
von Mag. Jürgen Kroemer
Praxisraum
von Mag.a Christina Maria Busch, MSc
Figuren Familienbrett
von Eva Fleischer, BEd
Tullnerbachstraße
von Mag. Katrin Lankisch
Gestaltung mit Symbolen
Die konzentrative Bewegungstherapie nutzt Symbole um innere Zustände, Ereignisse, Personen etc. sichtbar zu machen und bringt diese mithilfe von Gegenständen zum Ausdruck.
von Dr.phil. Clara Christina Franceski
Praxisraum
von Dr. Ricarda Egger
Therapieraum
von DI (FH) Isabelle Köhler
Praxis Mank
Willkommen im wunderschönen Praxisraum!
von Marlene Gallistl
Praxisraum 1
Eine ruhige und angenehme Atmosphäre in der Praxis ist mir wichtig.
von Mag.phil. Maria Raab
Sie sind hier: Startseite