Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung. (Antoine de Saint-Exupery)
Psychotherapie bei Lebenskrisen, Depression, Selbstwertproblemen, dauernden Konflikten, Schlafstörungen, psychosomatischen Erkrankungen, Angst, Panik, Phobien, Stress, Burnout, Trauma, Trauer.
Weitere Bilder von Mag. (FH) Andrea Schober-Kern
Raum Hartberg
Der Therapie-Raum in der Praxis in Hartberg
von Mag. (FH) Andrea Schober-Kern
Andrea Schober-Kern
von Mag. (FH) Andrea Schober-Kern
Weitere Bilder vom Typ PORTRAIT
Portrait
von Mag. Andreas Marquet
Katja Titulski
von Katja Titulski
Die Freude an der Arbeit mit Menschen
'Der Mensch ist nur Mensch durch seinen Mitmensch' (Hilarion Petzold, Gründer der Integrativen Therapie) Wir Menschen sind soziale Wesen. Eingebettet im sozialen Kontext und nur mit einem Gegenüber können wir uns selbst entwickeln.
von Sarah Stieger
Portrait
von Irene Gratzer, DSAin
Gruppenangebote
von Mag. Daniela Ganser
Mag. Andrea Arabadjieva
von Mag. Andrea Arabadjieva
Portrait
von Mag. Ulrich Sommer
Mag. Mag.(FH) Johanna Schmidmayr
Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme!
von Mag.a Mag.a (FH) Johanna Schmidmayr
Nina Stastny
von Mag.a Nina Stastny
Teil des Ganzen sein
von Alexandra Masetti
Mag. Christoph Grundner
von Mag. Christoph Grundner
Praxis Gierzinger
von Dr. Georg Gierzinger
Portrait
von Silvia Kessler-Eckhart, MSc
Vertrauensvoller Rahmen
In der Psychotherapie bekommen Sie Raum für die Dinge, die Sie beschäftigen. Bei mir finden Sie einen vertrauensvollen und geschützten Rahmen.
von Mag. Dr. Florian Schmidsberger, Bakk. MSc
Körperarbeit
Das Nervensystem bekommt durch Berührung die Möglichkeit, Erfahrungen besser zu integrieren.
von Angela Luftensteiner
Christian Rettenbacher
von Christian Rettenbacher
Bild
... das bin ich...
von Stephan von Schlegell, BA
Johanna Till
von Johanna Till
Porträt
von Mag. Barbara Jahn-Six
Portrait
von Gerald Amsüss
Suzanne Papasian
von Mag.phil. Suzanne Papasian
Portrait
von Anna-Sophia Kelaridis, M.A.
Gabriela Ludwig
Psychotherapie bietet Hilfe bei der Überwindung von Leidenszuständen durch Krankheit und Lebenskrisen, und ermöglicht Veränderungen und Entwicklung der eigenen Person.
von Gabriela Ludwig-Radinger, MSc
Dr. Mareike Kreisler
von Dr. Mareike Kreisler
Sie sind hier: Startseite