Suchmenü einblenden

Weitere Bilder vom Typ PORTRAIT


Mag. Petra Feichter

von Mag. Petra Feichter
Sitzung
Praxis2

von Ursula Holzer
Portrait

von MMag. Ulrike Rohregger-Langanger
Handpuppenspiel
Das Spiel ist der Ausdruck des Kindes

von Mag. Verena Nemelka, BA pth.
IM GESPRÄCH

von Mag. Veronika Tuschel, MSc
Bild 1

von Kim Tran-Duc, BA pth.
Portrait

von Markus Pilgerstorfer, MA
Ich bin für Sie da.
Ich habe eine zugewandte Art und bin gerne für Sie da.

von Mag. Johannes Frass
Portrait

von Lisa Summerer, MSc
Portrait

von Michael Kelber, M.A. MSc
Mag. Peter Newald im Praxisraum
Willkommen in der Praxis

von Mag. Peter Newald
Felix Roling
Felix Roling

von Mag. Felix Roling
Mag. Birgit Bruckner, MSc
Lernen Sie mich und meine Praxis kennen. Jedes Leben bringt Krisen und Herausforderungen mit sich. Unsere Wahl ist, wie wir damit umgehen. Glück entsteht nicht im Vergleich mit anderen, sondern darin, den eigenen Weg zu finden und ihm mit Vertrauen zu folgen. Auf diesem persönlichen Weg möchte ich S

von Mag. Birgit Bruckner, MSc
Gabriele Münker

von Gertraud Böhm
Marlene Hornyik

von Mag.a Marlene Hornyik
Mag. Christoph Grundner

von Mag. Christoph Grundner
Mag. Thomas Rotter, BA

von Mag. Thomas Rotter, BA pth.
Portrait

von Bernhard Löfler
Psychotherapie Elisabeth Hofer
Ihr Leben. Ihre Herausforderungen. Meine Unterstützung.

von Elisabeth Hofer
Ich bin für Sie da
Wenn jemand für einen da ist und man sich verstanden fühlt, dann fühlt man sich gut aufgehoben und wohl. Man ist nicht mehr allein. Das Schwere wird leichter. Man sieht wieder einen Weg – gemeinsam auf neuen Wegen.

von Clemens Brandstetter, BA BA
Arbeitsweise
Wir werden immer wieder unterschiedliche Perspektiven einnehmen um die Komplexität der Situation kognitiv, emotional und körperlich zu erfassen und erfahrbar zu machen.

von Mag. Georg Traxlmayr
Maria Asenbaum

von Mag. Maria Asenbaum
Therapeutin Theresa Rinner
Herzlich Willkommen!

von Mag.a Theresa Rinner, M.A.I.S.
Arbeiten mit Emotion, Denken und Verhalten
Verhaltenstherapie (kurz VT) zählt zu den best erforschten Psychotherapieformen. Studien zeigen, dass sie bei vielen psychischen Belastungen wirksam ist, dieses Wissen gibt uns eine verlässliche Grundlage.

von Mag. Birgit Bruckner, MSc



Sie sind hier: Startseite

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung