Suchmenü einblenden

Weitere Bilder vom Typ PORTRAIT


Therapie im Gehen

von Gretha Kraft
Bezirks Medical Award 2023 Donaustadt, Seestadt
Die Leserinnen und Leser der größten Zeitung der Bundeshauptstadt haben in 23 Bezirken ihre Stimmen abgegeben und ermittelten so die Gewinner des Bezirks Medical Awards. Ausgezeichnet wurde auch die Psychotherapeutische Praxis von Mag.a Jolana Rixinger-Jehlicka im Lavendelweg 11, 1220 Wien in der u

von Mag.a Jolana Rixinger-Jehlicka
Mag. Kathrin Nagy-Kozar
Mag. Kathrin Nagy-Kozar

von Mag.phil. Kathrin Nagy-Kozar
Psychologin und Psychotherapeutin

von Mag. Christin Inthal
Portrait

von Dr. phil. Reingard Cancola
Spreitzer Reinhard

von Reinhard Spreitzer
Katharina Ortner

von MMag. Katharina Ortner
Arbeiten mit Emotion, Denken und Verhalten
Verhaltenstherapie (kurz VT) zählt zu den best erforschten Psychotherapieformen. Studien zeigen, dass sie bei vielen psychischen Belastungen wirksam ist, dieses Wissen gibt uns eine verlässliche Grundlage.

von Mag. Birgit Bruckner, MSc
Dr. Saba Khodayarifard

von Dr. Saba Khodayarifard
Therapeutin

von Dr. Krystyna Frydrychiewicz-Ciula
Portrait
Ich freue mich, Sie persönlich kennenzulernen.

von Dr. Andrea Kasztler
Therapeutin Theresa Rinner
Herzlich Willkommen!

von Mag.a Theresa Rinner, M.A.I.S.
Portrait

von Mag.pth. Johanna Klein
Nina Stastny

von Mag.a Nina Stastny
Miteinander
reflektieren: was haben Sie über sich entdeckt? Was brauchen Sie? Was ist Neues möglich? Wohin wollen Sie weiter gehen?

von Mag. Maja Bohle, M.A.
Porträt

von Univ. Lektor Dr. Andreas Krafack
Katharina Lawicka

von Mag.pth. Katharina Lawicka
Portrait

von Mag. pth. Barbara Kloiber
Portrait

von Irene Gratzer, DSAin
Portrait

von Mag.a Christina Schulz-Haizinger
Christine Andert

von Mag. (FH) Christine Andert
Sitzung
Praxis2

von Ursula Holzer
Portrait

von Mag. pth. Philipp Bantsich
Portrait der Psychotherapeutin
Theresa Reichmann Praxisraum Volksoper

von Theresa Reichmann



Sie sind hier: Startseite

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung