Suchmenü einblenden

Weitere Bilder von Mag. Daniela Ganser


Familienzentrum ASSUMERE

von Mag. Daniela Ganser
ASSUMERE

von Mag. Daniela Ganser
Roots of Life

von Mag. Daniela Ganser
Empfangsbereich

von Mag. Daniela Ganser
Therapieraum I

von Mag. Daniela Ganser
Tiergestützte Psychotherapie

von Mag. Daniela Ganser
'Wenn Worte nicht mehr reichen...' Einzeltherapie

von Mag. Daniela Ganser
Teammitglieder in der Pause

von Mag. Daniela Ganser
Therapiebauernhof

von Mag. Daniela Ganser


Weitere Bilder vom Typ PORTRAIT


Portrait

von Christina Prechelmacher, BSc MA
Portrait

von Diane Sittinger
Im Praxisraum

von Sibel Ilicali, MSc
Mag. Sigrit Weidel

von Mag. Sigrit Weidel
Vertrauensvoller Rahmen
In der Psychotherapie bekommen Sie Raum für die Dinge, die Sie beschäftigen. Bei mir finden Sie einen vertrauensvollen und geschützten Rahmen.

von Mag. Dr. Florian Schmidsberger, Bakk. MSc
Mag. Georg Traxlmayr
Ich freue mich darauf Sie in meiner Praxis kennenzulernen!

von Mag. Georg Traxlmayr
Mag. Christoph Grundner

von Mag. Christoph Grundner
Körperarbeit
Das Nervensystem bekommt durch Berührung die Möglichkeit, Erfahrungen besser zu integrieren.

von Angela Luftensteiner
Miteinander
reflektieren: was haben Sie über sich entdeckt? Was brauchen Sie? Was ist Neues möglich? Wohin wollen Sie weiter gehen?

von Mag. Maja Bohle, M.A.
Fokus auf wesentliche Dinge für Ihren Fortschritt
Gemeinsam blicken wir auf Ihre Herausforderungen in Ihrer aktuellen Lebenssituation. Betrachten diese im Kontext Ihres gesamten Lebens. So erlangen wir mehr Verständnis, inneren Frieden und die Freiheit erleichtert und freudig in die Zukunft zu sehen.

von Clemens Brandstetter, BA BA
Ich und Isidor

von Josef Christian Kuktits
Suzanne Papasian

von Mag.phil. Suzanne Papasian
Portrait

von Denise Rath, BSc
Johanna Till
Johanna Till Psychotherapie 1100

von Johanna Till
Portrait Schober-Kern

von Mag. (FH) Andrea Schober-Kern
Portrait

von Mag. Andreas Marquet
Arbeit sitzend mit Klientin
in der psychotherapeutischen Sitzung kann man sich gegenübersitzend besprechen, oder Objekte aus dem Praxisraum werden mitgenutzt. Dadurch wird das Besprochene erlebbarer und zugänglicher in der Therapie.

von Sabrina Karg-Neumann, BA MA
Ursula Prinz

von Mag. (FH) Ursula Prinz, MSc
U. Böhmdorfer

von Mag. Ulrike Böhmdorfer
Kurier

von Sabine Dungl-Nemetz
Portrait

von Gerald Amsüss
Portrait

von Karena Lehmann, BA MA
Wichtig für mich als Therapeutin
Mein Anliegen ist es, Menschen wahrzunehmen und ihnen in Wertschätzung und Achtsamkeit zu begegnen.

von Mag. Gabriele Kovacs
Portrait

von Margit Güttersberger



Sie sind hier: Startseite

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung