Weitere Bilder von Mag.phil. Hilde Mayer-Gutdeutsch
Eingang Praxis
von Mag.phil. Hilde Mayer-Gutdeutsch
Praxisraum
von Mag.phil. Hilde Mayer-Gutdeutsch
Weitere Bilder vom Typ TEAM
Hausbesuch
Bei der Therapie
von Florian Schenter
Psychotherapie mit Frauen(-Themen)
von Dr. Viktoriya Zipper-Weber
Team businessmediation
Psychotherapeuten und Rechtsanwälte arbeiten im Team www.businessmediation zusammen.
von Margarethe Mensdorff-Pouilly
Therapiehund Kaija in Psychotherapie Praxis
Co-Therapeutin Kaija bei der Arbeit in der Psychotherapie Praxis in 1020 Wien.
von Mag. Christian Asperger
Meine Co-Therapeutin
Meine kleine Therapiehündin Julie ist mir eine große Unterstützung.
von Ingrid Einböck
Team
von Mag.art. Brigitte Sükar
Herzlich Willkommen
von MMaga. Barbara Waltl
Team
von Dr.med. Sylvia Pichler-Minutillo
Katja Titulski
von Katja Titulski
Team
von Manon Hansen, DSA
Einzeltherapie
In Aktion
von Florian Schenter
Freiheit
Von den Pferden können wir Freiheit und Unabhängigkeit lernen
von Mag. Gerhard Proksch
Pferdeunterstütztes Lernen
Pferdeunterstütztes Lernen ermöglicht es, zielgerichtet Kenntnisse und Fähigkeiten anzuwenden und zu erweitern.
z.B. Nonverbale Kommunikation, Führungskompetenzen, Verantwortung übernehmen, Selbstvertrauen,
Problemlösungsstrategien, kreatives Denken.
von Christine Karrer, MSc
Flyer
von Andrea Ragg-Lechner, Dipl.-Päd.
Team
von Mag.(FH) Mag. Friedrich Zottl, BA pth.
Mag. Nicole Pfeifer
von Mag.pth. Nicole Pfeifer
Team
von Irmgard E. Schürer
Team
von Manon Hansen, DSA
Therapiehund Wolli
von Mag. Pia Aigner-Murhammer
Team 'apfelgrün'
Das Kernteam der Praxisgemeinschaft apfelgrün: Mag. Sandra Klepp, Mag. Nina Gutenbrunner, Mag. Rudolf Liedl, MMag. Doris Assinger
von Mag. Rudolf Liedl
Team
von Mag.(FH) Mag. Friedrich Zottl, BA pth.
Trainerteam
ein Teil des Trainerteams
von ÖTZ-NLP&NLPt
Pferdeunterstützte Psychotherapie
Das Pferd besitzt die Fähigkeit das Verhalten der Menschen zu spiegeln – das heißt auf den Menschen zu reagieren.
Es nimmt alle menschlichen Verhaltensweisen wahr und gibt auf seine Art und Weise eine Rückmeldung.
Diese Fähigkeit des Pferdes wird in der Therapie genutzt.
von Christine Karrer, MSc
Pferdeunterstützte Psychotherapie
In der Pferdeunterstützten Psychotherapie arbeite ich gemeinsam mit einer/m meiner Therapiehelfer.
Mit zum Team gehören natürlich auch die Pferde.
Wir arbeiten mit 9 Pferden unterschiedlichster Rassen und Grössen.
von Christine Karrer, MSc