Psychotherapie in der NaturIn meinem Haus am Berg in Gresten plane ich Psychotherapie in der Natur. Dies umfasst 'Geh'spräche, einen 'Praxisraum' in freier Natur und die Miteinbeziehung von Naturmaterialien in die psychotherapeutische Arbeit.
› Zum Listeintrag von Manuela Simoner-Schindler, DSA
Weitere Bilder von Manuela Simoner-Schindler, DSA
Praxisräumlichkeiten
In meiner gemütlichen, lichtdurchfluteten Praxis bietet sich ein Schutzraum, indem Sie Sie selbst sein können. Gemeinsam können wir uns Ihrem Geworden-Sein widmen und Ihre Seele kann sich entfalten. Es gibt für mich keinen Klienten, von dem ich nicht selbst auch lernen könnte.
von Manuela Simoner-Schindler, DSA
Arbeitsmaterialien
In der Integrativen Therapie besteht die Möglichkeit mit kreativen Medien zu arbeiten, bsp malen, kreatives Schreiben, Entspannungsübungen...! Unbewusste Inhalte können über nonverbale Medien zum Ausdruck gebracht werden.
von Manuela Simoner-Schindler, DSA
Weitere Bilder vom Typ LANDSCHAFT
Erforschen
was da ist und Ihr Leben ausmacht
von Mag. Maja Bohle, M.A.
Freiluft gestützte Selbsterfahrung
Neben Hausbesuchen und Expositionen Vorort biete ich auch kognitive Achtsamkeitsübungen vor der erhebenden Kulisse Pinzgauer Berggipfel.
von Dr. Ruth Maria Wallner
Auwald
Verschiedene Wege führen oft ans gleiche Ziel
von Mag.phil. Suzanne Papasian
Landschaft
von Gabriele Rössner
Ruheort
von Ulrike Schatzmann
Landschaft
von Mag.(FH) Mag. Friedrich Zottl, BA pth.
Kunstwerk
Schnecke
von Gabriele Kalmar
Ja, zum eigenen Weg sagen.
von Ursula Bartl, MSc
Feuerblume
von Andrea Stoubenfol, MA
Landschaft
von Mag.a Astrid Polz-Watzenig, MSc
Hilfe
von Mag. pth. Martina Schlosser, BA pth.
In Verbindung
Baumkreis am Wiener Zentralfriedhof
von Alexandra Masetti
Die Natur nicht aus den Augen verlieren
In der Integrativen Therapie sowie für mich persönlich ist die Natur eine wichtige Komponente in der Therapie. Sie kann Ruhe ausstrahlen, Veränderungen darstellen, mal warm und angenehm sein, mal kühl und klar wirken, manchmal ist es wild und chaotisch und doch gibt es immer einen Weg...
von Sarah Stieger
Karte
Lebenswelten St. Gabriel
von Marta Willmann
Steintürme
Strand in cinque terre
von Mag. phil. Markus Bierbaum
Brücke - Verbindung
von Mag.phil Pia Gerersdorfer
Steinmännchen
Die Dinge sind, wie sie sind und manchmal machen sie das Leben schwer.
von Gabriele Kalmar
DACHGARTEN
von Margarethe Mensdorff-Pouilly
ruhige Zeit
Zeit zum gedanklichen Verweilen und Erholen
von Mag.(FH) Dr.scient.pth. Roland Böhm
Fußabdruck im Sand
einen Schritt nach dem anderen
von Gabriele Kalmar
Mutual - Berührung
Berührung
von Nicola Steinkogler, MSc
Mutual - Natur
Natur
von Nicola Steinkogler, MSc
Gruppentherapie
Einstieg laufend möglich
von AnneMarie Fink, Dipl.Päd.
Dachgarten
von Margarethe Mensdorff-Pouilly
Sie sind hier: Startseite