Suchmenü einblenden

Weitere Bilder von Manuela Simoner-Schindler, DSA


Praxisräumlichkeiten
In meiner gemütlichen, lichtdurchfluteten Praxis bietet sich ein Schutzraum, indem Sie Sie selbst sein können. Gemeinsam können wir uns Ihrem Geworden-Sein widmen und Ihre Seele kann sich entfalten. Es gibt für mich keinen Klienten, von dem ich nicht selbst auch lernen könnte.

von Manuela Simoner-Schindler, DSA
Arbeitsmaterialien
In der Integrativen Therapie besteht die Möglichkeit mit kreativen Medien zu arbeiten, bsp malen, kreatives Schreiben, Entspannungsübungen...! Unbewusste Inhalte können über nonverbale Medien zum Ausdruck gebracht werden.

von Manuela Simoner-Schindler, DSA


Weitere Bilder vom Typ LANDSCHAFT


Landschaft

von Mag.a Astrid Polz-Watzenig, MSc
Tiergestützte Arbeit

von Mag. Dr. Michaela Pötscher-Gareiss
Val Verzasca
Val Verzasca durch Jahrhunderte lange durch Wasser gestaltete Landschaft mit beeindruckenden Formen und Farben. Ein Ort zum genießen

von Mag. phil. Markus Bierbaum
Landschaft

von Mag. Barbara Raninger
Reisezeit

von Andrea Stoubenfol, MA
Stimmungen
entdecken

von Mag. Maja Bohle, M.A.
Die Natur nicht aus den Augen verlieren
In der Integrativen Therapie sowie für mich persönlich ist die Natur eine wichtige Komponente in der Therapie. Sie kann Ruhe ausstrahlen, Veränderungen darstellen, mal warm und angenehm sein, mal kühl und klar wirken, manchmal ist es wild und chaotisch und doch gibt es immer einen Weg...

von Sarah Stieger
Entwicklung - Wachstum

von Mag.phil Pia Gerersdorfer
Unser Lebensweg
Unser ganzes Leben beschreiten wir einen Weg. Manchmal klar und sicher, dann diffus und strauchelnd. Gerade die schwierigen, krisenhaften Wegabschnitte warten darauf von uns angenommen zu werden, sie führen uns zu uns selbst.

von Gerlinde Wenger-Oehn
Inselseminar

von Dr. Karl Stoxreiter
'Das Leben in Gemeinschaft'.

von Yvonne Ammar
Durch den Garten

von Mag. Jürgen Kroemer
Gruppentherapie
Einstieg laufend möglich

von AnneMarie Fink, Dipl.Päd.
Quelle - 'Kraftzugewinn'

von Mag.phil Pia Gerersdorfer
Widerstandskraft durch Lösungsorientierung

von Theresia Amreich
Landschaft

von Mag.a Astrid Polz-Watzenig, MSc
Feuerblume

von Andrea Stoubenfol, MA
DACHGARTEN

von Margarethe Mensdorff-Pouilly
Blick aus Therapieraum 1

von Mag. Astrid Aigner-Murhammer, MA
Zeit
haben-nehmen-lassen

von Mag. Maja Bohle, M.A.
Landschaft

von Juliana Primas-Schaider
Mutual - Berührung
Berührung

von Nicola Steinkogler, MSc
Selbsterfahrung
Eine lustvolle und kreative Auseinandersetzung mit sich selbst in der Begegnung mit anderen.

von Regina Bulian, MSc
Landschaft

von Mag. pth. Barbara Kloiber



Sie sind hier: Startseite

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung