Suchmenü einblenden

Weitere Bilder von Manuela Simoner-Schindler, DSA


Praxisräumlichkeiten
In meiner gemütlichen, lichtdurchfluteten Praxis bietet sich ein Schutzraum, indem Sie Sie selbst sein können. Gemeinsam können wir uns Ihrem Geworden-Sein widmen und Ihre Seele kann sich entfalten. Es gibt für mich keinen Klienten, von dem ich nicht selbst auch lernen könnte.

von Manuela Simoner-Schindler, DSA
Arbeitsmaterialien
In der Integrativen Therapie besteht die Möglichkeit mit kreativen Medien zu arbeiten, bsp malen, kreatives Schreiben, Entspannungsübungen...! Unbewusste Inhalte können über nonverbale Medien zum Ausdruck gebracht werden.

von Manuela Simoner-Schindler, DSA


Weitere Bilder vom Typ LANDSCHAFT


Karte
Lebenswelten St. Gabriel

von Marta Willmann
Reisezeit

von Andrea Stoubenfol, MA
Blick aus dem Therapieraum

von Dr.in med. Karin Hauser
Feuerblume

von Andrea Stoubenfol, MA
Blick aus Therapieraum 1

von Mag. Astrid Aigner-Murhammer, MA
Blume
'Es ist gut, langsamer zu gehen, damit wir die Blumen am Wegrand sehen.' (Beat Jan)

von Marlies Steindl, MA
Hilfe

von Mag. pth. Martina Schlosser, BA pth.
Gruppentherapie
Einstieg laufend möglich

von AnneMarie Fink, Dipl.Päd.
Mutual - Natur
Natur

von Nicola Steinkogler, MSc
Selbsterfahrung
Eine lustvolle und kreative Auseinandersetzung mit sich selbst in der Begegnung mit anderen.

von Regina Bulian, MSc
Kunstwerk
Schnecke

von Gabriele Kalmar
Quelle - 'Kraftzugewinn'

von Mag.phil Pia Gerersdorfer
Zeit
haben-nehmen-lassen

von Mag. Maja Bohle, M.A.
Unser Lebensweg
Unser ganzes Leben beschreiten wir einen Weg. Manchmal klar und sicher, dann diffus und strauchelnd. Gerade die schwierigen, krisenhaften Wegabschnitte warten darauf von uns angenommen zu werden, sie führen uns zu uns selbst.

von Gerlinde Wenger-Oehn
Fußabdruck im Sand
einen Schritt nach dem anderen

von Gabriele Kalmar
Mutual - Bewegung
Bewegung

von Nicola Steinkogler, MSc
Der Weg

von Mag.a Ingrid Blasge
Veränderung
Ein Wassertropfen genügt und der gesamte See kommt in Schwingung. Dieses Sinnbild zeigt uns, dass jede noch so kleine Veränderung Auswirkungen hat. Ändere ich mich, so verändert sich mein gesamtes Umfeld mit mir.

von Gerlinde Wenger-Oehn
Impuls
„Das Öffnen des Herzens ist nicht etwas, das man tun kann, sondern etwas, das geschieht. Sobald du bereit bist, etwas anzunehmen, öffnen sich die Türen deines Herzens, und zwar so weit, wie deine Bereitschaft reicht.“ (Safi Nidiaye)

von Caroline Rieser, MSc
Landschaft

von Mag.a Astrid Polz-Watzenig, MSc
Ruheort

von Ulrike Schatzmann
Widerstandskraft durch Lösungsorientierung

von Theresia Amreich
Landschaft

von Mag. Barbara Raninger
Landschaft

von Mag.a Astrid Polz-Watzenig, MSc



Sie sind hier: Startseite

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung