Bildergalerie von Christine Huth-Nirschl, BSc
Weitere Bilder vom Typ PORTRAIT
Einblick in meine Praxis
'Will man Schweres bewältigen, muss man es leicht angehen' (Bertold Brecht)
Gerne nutze ich in der Psychotherapie die Macht des Humors
von Jacqueline Staber-Gossi
Psychotherapie Radhuber
Elke Radhuber
von Mag.a Elke Radhuber
Maria Asenbaum
von Mag. Maria Asenbaum
Bezirks Medical Award 2023 Donaustadt, Seestadt
Die Leserinnen und Leser der größten Zeitung der Bundeshauptstadt haben in 23 Bezirken ihre Stimmen abgegeben und ermittelten so die Gewinner des Bezirks Medical Awards.
Ausgezeichnet wurde auch die Psychotherapeutische Praxis von Mag.a Jolana Rixinger-Jehlicka im Lavendelweg 11, 1220 Wien in der u
von Mag.a Jolana Rixinger-Jehlicka
Ich und Isidor
von Josef Christian Kuktits
Portrait
von Mag. Andrea Vavrinska, Ph.D.
Psychotherapie
Gesprächssituation Psychotherapie
von Jörg Lampe
Portrait
von Tabea Keller, BA.pth.
Sebastian Müller-Klestil
von Dr. Sebastian Müller-Klestil, MSc
Alexander Kuhnert
von Alexander Kuhnert, BA MA MSc
Portrait Ursula Bartl
Fotokunst Agnes Stadlmann
von Ursula Bartl, MSc
Teil des Ganzen sein
von Alexandra Masetti
Portrait
von Sabine Dungl-Nemetz
Portrait
von Mag. phil. Herbert Reichart
Portraitfoto vor Eingangsbereich Praxis
Portraitfoto vor Eingangsbereich Praxis
von MMag. Dr. Gregor Studlar, BA pth.
Mag. Christoph Grundner
von Mag. Christoph Grundner
Armin Rainer
Porträt Armin Rainer
von Mag. Armin Rainer
Sabine Rademacher
Sabine Rademacher
von Sabine Rademacher
Gabriela Ludwig
Psychotherapie bietet Hilfe bei der Überwindung von Leidenszuständen durch Krankheit und Lebenskrisen, und ermöglicht Veränderungen und Entwicklung der eigenen Person.
von Gabriela Ludwig-Radinger, MSc
Institut Child´s
von CHILDS - Institut für Säuglings- Kinder- und Jugendpsychotherapie
Im Praxisraum
von Sibel Ilicali, MSc
Portrait
von Mag. Monika Primenz
Bernhard A. Diwald on stage...
von Mag. Bernhard A. Diwald
Wichtig für mich als Therapeutin
Mein Anliegen ist es, Menschen wahrzunehmen und ihnen in Wertschätzung und Achtsamkeit zu begegnen.
von Mag. Gabriele Kovacs