Bildergalerie von Markus Pilgerstorfer, MA
Weitere Bilder von Markus Pilgerstorfer, MA
Praxisraum
von Markus Pilgerstorfer, MA
Weitere Bilder vom Typ PORTRAIT
Gemeinsam mit dem Co-Therapeuten Chewbacca
von Stefanie Wacht
Portrait
von Dr. Sonja Niederberger
Portrait
Anna Gatterbauer, MEd
von Anna Gatterbauer, MEd
Therapeutisches Schreiben
von Christina Prechelmacher, BSc MA
Vertrauensvoller Rahmen
In der Psychotherapie bekommen Sie Raum für die Dinge, die Sie beschäftigen. Bei mir finden Sie einen vertrauensvollen und geschützten Rahmen.
von Mag. Dr. Florian Schmidsberger, Bakk. MSc
Portrait in Praxis
von Friedrich Surma, BA. pth.
Ursula Prinz
von Mag. (FH) Ursula Prinz, MSc
DI Beate Wagner Papis in Praxis
Psychotherapeutin
von DI Beate Wagner-Papis
Mag. Mag.(FH) Johanna Schmidmayr
Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme!
von Mag.a Mag.a (FH) Johanna Schmidmayr
Bild
... das bin ich...
von Stephan von Schlegell, BA
Andrea Lechner | Psychotherapie Graz
Jg. 1969 • rund 30 Jahre Berufserfahrung in psychosozialen Arbeitsfeldern • seit 2016 freiberufliche Psychotherapeutin • Praxis in zentraler Lage in Graz (Nähe Jakominiplatz / Nähe Dietrichsteinplatz - wenige Gehmin.) • zertifizierte Weiterbildung in Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
von Mag.a phil. Andrea Lechner
Nina Stastny
von Mag.a Nina Stastny
Wolfgang Schimböck MSc, PLL.M (Medical Law), MBA
OÖLP Vorsitzender
von OÖLP
Spreitzer Reinhard
von Reinhard Spreitzer
Psychotherapeutin erklärt Patientin Zusammenhänge
Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision Verica Mitrovic erklärt einer Patientin die psychologischen Zusammenhänge, die mit dem Leiden verbunden sind.
von Verica Mitrovic, BSc
Portrait
von Mag. Andrea Vavrinska, Ph.D.
Portrait
von Mag. Dr. Brigitte Strohmeier-Zuntner
Portrait
von Mag. Christina Hartmann
Gruppenangebote
von Mag. Daniela Ganser
Portrait
von Marlene Waidacher, BA.pth.
Portrait
von Christoph Malli
Portrait
von Mag. Andreas Marquet
Portrait
von Silvia Kessler-Eckhart, MSc
Portrait
von Dr. Michael Lederer
Sie sind hier: Psychotherapeut*innen