Suchmenü einblenden

Weitere Bilder von Sarah Stieger


Die Natur nicht aus den Augen verlieren
In der Integrativen Therapie sowie für mich persönlich ist die Natur eine wichtige Komponente in der Therapie. Sie kann Ruhe ausstrahlen, Veränderungen darstellen, mal warm und angenehm sein, mal kühl und klar wirken, manchmal ist es wild und chaotisch und doch gibt es immer einen Weg...

von Sarah Stieger
Seinen eigenen Platz finden
Wo fühle ich mich wohl? Wie richte ich mir mein Plätzchen - auf der Welt oder im Praxisraum! Der Raum in der Psychotherapie kann sehr gut als Übungsort für die Welt draußen genützt werden. Hier ist genug Platz sich auszuprobieren, zu üben und zu erkennen, zu werden, zu sein.

von Sarah Stieger


Weitere Bilder vom Typ PORTRAIT


Körperarbeit
Das Nervensystem bekommt durch Berührung die Möglichkeit, Erfahrungen besser zu integrieren.

von Angela Luftensteiner
Thomas Ottmann

von Mag. Thomas Ottmann
'Wenn Worte nicht mehr reichen...' Einzeltherapie

von Mag. Daniela Ganser
Portrait

von Mag. Simone Jiszda
Wichtig für mich als Therapeutin
Mein Anliegen ist es, Menschen wahrzunehmen und ihnen in Wertschätzung und Achtsamkeit zu begegnen.

von Mag. Gabriele Kovacs
Portrait

von Mag.a Christina Schulz-Haizinger
Jörg Pfisterer

von Jörg Wolfgang Pfisterer
schön, dass sie mich gefunden haben

von Dr. Ingrid Wurzer
Portrait

von Mag. Stephanie Sattkowski
Portrait

von Dr. phil. Reingard Cancola
Portrait
Rocco ist noch kein ausgebildeter Therapiehund, aber sehr talentiert. Auf Wunsch kann er im Therapieraum dabei sein.

von Dr. Sonja Niederberger
Handpuppenspiel
Das Spiel ist der Ausdruck des Kindes

von Mag. Verena Nemelka, BA pth.
Praxis Gierzinger

von Dr. Georg Gierzinger
Mag.a Andrea Lechner | Psychotherapeutin Graz
Systemische Psychotherapeutin mit Weiterbildung in SKJ-Psychotherapie • psychotherapeutisch tätig seit 2009 • laufend Fortbildungen • Sitzungen in Präsenz und/oder online (Online-Psychotherapie)

von Mag.a phil. Andrea Lechner
Arbeitsweise
Wir werden immer wieder unterschiedliche Perspektiven einnehmen um die Komplexität der Situation kognitiv, emotional und körperlich zu erfassen und erfahrbar zu machen.

von Mag. Georg Traxlmayr
Setting

von Adelheid Gruber, MSc
Portrait

von Lisa Summerer, MSc
Katharina Lawicka

von Mag.pth. Katharina Lawicka
Porträt

von Mag. Barbara Jahn-Six
Roots of Life

von Mag. Daniela Ganser
Porträt

von Univ. Lektor Dr. Andreas Krafack
Gabriela Ludwig
Psychotherapie bietet Hilfe bei der Überwindung von Leidenszuständen durch Krankheit und Lebenskrisen, und ermöglicht Veränderungen und Entwicklung der eigenen Person.

von Gabriela Ludwig-Radinger, MSc
Birgit Wiltschek
... das bin ich ...

von Birgit Wiltschek
Cornelia Pangerl
Portrait

von Cornelia Pangerl, MSc



Sie sind hier: Startseite

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung