Zitat: www.derstandard.at
»[...] Dazu komme ein "starkes Netz an psychosozialen Unterstützungsangeboten" seit dem ersten Schultag. So sei vor Ort etwa eine neue Beratungsstelle geschaffen worden. ...
Zitat: salzburg.orf.at
»Laut einer Studie der Arbeiterkammer Salzburg klagt jeder zweite Jugendliche im Bundesland über psychische Beschwerden. 850 junge Menschen nahmen an der Umfrage teil. Handy, Tablet und PC würden besonders auf die Psyche schlagen. ...
»Anfang Juli wurde im Ministerrat ein umfangreiches Paket zur Förderung psychischer Gesundheit und Prävention an Schulen beschlossen. Jugendministerin Claudia Plakolm betonte die Bedeutung, dass Schülerinnen ...
Quelle: Newsletter "Jugend", Juli 2025, "Jugend - Newsletter", jugend@newsletter.bka.gv.at am 17.07.2025
Newsletter Schule
Zitat: www.derstandard.at
»Ein Konzept für ein psychotherapeutisches Angebot zur Entlastung und Unterstützung ist aktuell in Ausarbeitung [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem ...
»Angesichts des besorgniserregenden Zustands der psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen fordern Experten mehr Persönlichkeitsbildung in den Schulen. Während dieser Ansatz von der OECD bereits ...
Wien (OTS) - Der Österreichische Bundesverband für Psychotherapie (ÖBVP) drückt seine tiefe Betroffenheit angesichts der tragischen Ereignisse rund um das School-Shooting in Graz aus. Unser Mitgefühl ...
Aktuelle Herausforderungen im Lern- und Lebensraum Schule standen am 22. Mai 2025 im
Mittelpunkt des Vernetzungstreffens der „Gesunden Schulen OÖ“. Rund 140 engagierte
Lehrkräfte aus 73 oberösterreichischen ...
Zitat: vorarlberg.orf.at
»Seit 1. Mai gilt ein Handyverbot in den ersten acht Schulstufen. Unter anderem soll es die Kinder wieder mehr in Bewegung und ins Gespräch miteinander bringen. Man erhofft sich auch, dass die Konzentrationsfähigkeit wieder zunimmt. ...
Quelle: vorarlberg.orf.at am 06.05.2025 11:52 Uhr
Schule
»Entlastung für Kinder, Eltern und Pädagog*innen: Das bringen die „School Nurses“. Das Pilotprojekt wurde evaluiert – und bekam zahlreiche positive Rückmeldungen. Ergebnis: Kinder sprechen mit einer „School Nurse“ eher über gesundheitliche Sorgen, Pädagog*innen werden unterstützt. ...
Quelle: Die Rathauskorrespondenz mit dem Wichtigsten vom 25. Februar, MEIN WIEN heute, noreply-meinwienheute@newsletter.wien.gv.at am 25.02.2025
Newsletter Schule
Zitat: nachrichten.at
»Risiken der digitalen Medien werden in Schulen aber kaum behandelt, kritisiert ein Lehrer [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...