Bildergalerie von Dr. Krystyna Frydrychiewicz-Ciula
Weitere Bilder von Dr. Krystyna Frydrychiewicz-Ciula
Praxisraum
Praxisraum 1220
von Dr. Krystyna Frydrychiewicz-Ciula
Praxis Ebergassing
von Dr. Krystyna Frydrychiewicz-Ciula
Weitere Bilder vom Typ PORTRAIT
Offenes Ohr
von Mag. Alfred Natterer
Mag. Peter Newald im Praxisraum
Willkommen in der Praxis
von Mag. Peter Newald
Portrait
von Dr. Anna Grabek-Eder
Sebastian Müller-Klestil
von Dr. Sebastian Müller-Klestil, MSc
Praxis für Psychotherapie
Psychotherapeutische Beratung bei Ängsten, Zängen, Burnout, Lebenskrisen
von Dr. Mag. Isabella Pittner-Meitz, MEd
Thomas Ottmann
von Mag. Thomas Ottmann
Silvie Bergant
von Mag. Silvie Bergant
Portrait
von Dr. Michael Lederer
Melanie Wegerer
von Mag. Dr. Melanie Wegerer
Portrait
von Lisa Ehetreiber, BA
Portrait
von Mag.a Denise Schwarz
Portrait
von Mag.a Christina Schulz-Haizinger
Die Natur und ich
Neben dem therapeutischen Gespräch ist für mich die Natur der Heiler Nummer zwei.
von Gerlinde Wenger-Oehn
Portrait
von Mag. Andrea Vavrinska, Ph.D.
Christian Rettenbacher
von Christian Rettenbacher
Therapeutische Arbeit
Jede Geschichte verdient es, gehört zu werden
Während du erzählst, halte ich den Raum für deine Erfahrungen. Deine Worte, deine Gefühle, deine Wahrheit - alles hat hier Platz. Gemeinsam ordnen wir das Chaos und finden neue Perspektiven auf deine Geschichte.
von Samantha Tady, MA
Ich bin für Sie da
Wenn jemand für einen da ist und man sich verstanden fühlt, dann fühlt man sich gut aufgehoben und wohl. Man ist nicht mehr allein. Das Schwere wird leichter. Man sieht wieder einen Weg – gemeinsam auf neuen Wegen.
von Clemens Brandstetter, BA BA
Portrait
von Lisa Summerer, MSc
Portrait
von Karena Lehmann, BA MA
Praxisraum
Praxisraum
von Mag. Evelyn Rohrer, BA
U. Böhmdorfer
von Mag. Ulrike Böhmdorfer
Portrait
von Ilse Angel-Schödl, MSc
Psychotherapeutin erklärt Patientin Zusammenhänge
Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision Verica Mitrovic erklärt einer Patientin die psychologischen Zusammenhänge, die mit dem Leiden verbunden sind.
von Verica Mitrovic, BSc
Anna Aschauer
von Anna Aschauer