Bildergalerie von Mag.a phil. Andrea Lechner
Weitere Bilder von Mag.a phil. Andrea Lechner
Andrea Lechner | Psychotherapie Graz
Jg. 1969 • rund 30 Jahre Berufserfahrung in psychosozialen Arbeitsfeldern • seit 2016 freiberufliche Psychotherapeutin • Praxis in zentraler Lage in Graz (Nähe Jakominiplatz / Nähe Dietrichsteinplatz - wenige Gehmin.) • zertifizierte Weiterbildung in Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
von Mag.a phil. Andrea Lechner
Mag.a Andrea Lechner | Psychotherapeutin Graz
Systemische Psychotherapeutin mit Weiterbildung in SKJ-Psychotherapie • psychotherapeutisch tätig seit 2009 • laufend Fortbildungen • Sitzungen in Präsenz und/oder online (Online-Psychotherapie)
von Mag.a phil. Andrea Lechner
Weitere Bilder vom Typ PORTRAIT
Portrait
Portrait
von Stephanie Fath, BA. pth.
Portrait
von Ilse Angel-Schödl, MSc
Mag.iur. Anna-Theresa Woidich, MSc
von Mag.iur. Anna-Theresa Woidich, MSc
Melanie Wegerer
von Mag. Dr. Melanie Wegerer
Die Freude an der Arbeit mit Menschen
'Der Mensch ist nur Mensch durch seinen Mitmensch' (Hilarion Petzold, Gründer der Integrativen Therapie) Wir Menschen sind soziale Wesen. Eingebettet im sozialen Kontext und nur mit einem Gegenüber können wir uns selbst entwickeln.
von Sarah Stieger
Portrait
von Ines Ruttensteiner, MSc
Einzeltherapie
Theresa Reichmann - Einzeltherapie
von Theresa Reichmann
Bild
... das bin ich...
von Stephan von Schlegell, BA
Claudia Bohm-Messner
von Claudia Bohm-Messner
Mag. Sigrit Weidel
von Mag. Sigrit Weidel
Portrait
von Mag.a Christina Schulz-Haizinger
Gesprächspsychotherapie, Hypnose
Hypnose Psychotherapie Graz Buchmüller
von Mag.a Stephanie Buchmüller-Hofer, MSc
Psychotherapie
Gesprächssituation Psychotherapie
von Jörg Lampe
Psychotherapeutin erklärt Patientin Zusammenhänge
Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision Verica Mitrovic erklärt einer Patientin die psychologischen Zusammenhänge, die mit dem Leiden verbunden sind.
von Verica Mitrovic, BSc
Christian Rettenbacher
von Christian Rettenbacher
Psychotherapie Radhuber
Elke Radhuber
von Mag.a Elke Radhuber
Elisabeth Huber
von Elisabeth Huber
Gabriela Ludwig
Psychotherapie bietet Hilfe bei der Überwindung von Leidenszuständen durch Krankheit und Lebenskrisen, und ermöglicht Veränderungen und Entwicklung der eigenen Person.
von Gabriela Ludwig-Radinger, MSc
Arbeiten mit Emotion, Denken und Verhalten
Verhaltenstherapie (kurz VT) zählt zu den best erforschten Psychotherapieformen. Studien zeigen, dass sie bei vielen psychischen Belastungen wirksam ist, dieses Wissen gibt uns eine verlässliche Grundlage.
von Mag. Birgit Bruckner, MSc
Portrait Sylvia Bauer Feichtenschlager
Sylvia Bauer-Feichtenschlager Psychotherapie & Sportpsychotherapie
von Sylvia Bauer-Feichtenschlager, BA MA MSc
Portrait
von Irene Gratzer, DSAin
IM GESPRÄCH
von Mag. Veronika Tuschel, MSc
Sabine Rademacher
Sabine Rademacher
von Sabine Rademacher
Patrick Eder AKADEM.PTH
von Patrick Eder, M.A.