"Therapie ist Begegnung!"
Meine Arbeitshaltung und Erfahrung basieren auf dem Konzept der Personzentrierten Psychotherapie (Gesprächspsychotherapie), mit den Grundpfeilern Wertschätzung, Einfühlungsvermögen und Authentizität. Meine Arbeitsfelder umfassen: Lebenskrisen, Ängste, Sorgen, Erschöpfung, Schwangerschaft/Geburt und Elternschaft, Bindungs- und Beziehungsprobleme, Psychosomatik, Stress, Burn-Out, Leistungsdruck, Grübelzwang, Selbstentfaltung und Weiterentwicklung.
Ich freue mich auf die Begegnung mit Ihnen!
Weitere Bilder von Mag.a Stephanie Buchmüller, MSc
Psychotherapie Graz, Buchmüller, Hypnose
von Mag.a Stephanie Buchmüller, MSc
Psychotherapie Graz, Buchmüller
von Mag.a Stephanie Buchmüller, MSc
Hypnose Psychotherapie Graz
Psychotherapie Graz, Stephanie Buchmüller
von Mag.a Stephanie Buchmüller, MSc
Weitere Bilder vom Typ PORTRAIT
Psychotherapie
Gesprächssituation Psychotherapie
von Jörg Lampe
Herzlich Willkommen!
von Sonja Mayr, BA MA
Portrait
von Christina Prechelmacher, BSc MA
Ich bin für Sie da.
Egal, was Ihr Anliegen ist, in einem unverbindlichen Erstgespräch können Sie Belastendes erzählen. Gemeinsam finden wir heraus, wie ich Ihnen am besten helfen kann.
von Mag. Johannes Frass
Fokus auf wesentliche Dinge für Ihren Fortschritt
Gemeinsam blicken wir auf Ihre Herausforderungen in Ihrer aktuellen Lebenssituation. Betrachten diese im Kontext Ihres gesamten Lebens. So erlangen wir mehr Verständnis, inneren Frieden und die Freiheit erleichtert und freudig in die Zukunft zu sehen.
von Clemens Brandstetter, BA BA
Portrait
von Eva Martini, MA
Mag. Kathrin Nagy-Kozar
Mag. Kathrin Nagy-Kozar Psychotherapie Klagenfurt
von Mag.phil. Kathrin Nagy-Kozar
Ihre Psychotherapeutin in Wien
von Yvonne Dalmai-Ehgartner, MSc
Porträt
von Elisabeth Klebel
Portrait
von Margit Güttersberger
Portrait
von Mag. Hosein Valai
Portrait
von Mag. Astrid Zimmel
'Wenn Worte nicht mehr reichen...' Einzeltherapie
von Mag. Daniela Ganser
Marlene Hornyik
von Mag.a Marlene Hornyik
Portrait
von Lisa Summerer, MSc
Portrait
von Gerald Amsüss
Arbeitsweise
Wir werden immer wieder unterschiedliche Perspektiven einnehmen um die Komplexität der Situation kognitiv, emotional und körperlich zu erfassen und erfahrbar zu machen.
von Mag. Georg Traxlmayr
Portrait
von Gabriel Meier
Portrait
von Karena Lehmann, BA MA
Portrait
von Theresa E. Coreth-Wittershagen
Mag. Christoph Grundner
von Mag. Christoph Grundner
Birgit Wiltschek
... so sehe ich mit geschlossenen Haaren aus ...
von Birgit Wiltschek
Portrait
von Brigitte Wintersteiger
Portrait
von Mag.pth. Johanna Klein
Sie sind hier: Startseite