Suchmenü einblenden

Weitere Bilder von Jacqueline Staber-Gossi


Meine Praxisräumlichkeiten
Ich habe die Einrichtung meiner Praxisräume bewusst ausgesucht, um einen Ort des Wohlbefindens zu schaffen.

von Jacqueline Staber-Gossi
Einblick in meine Praxis
'Will man Schweres bewältigen, muss man es leicht angehen' (Bertold Brecht) Gerne nutze ich in der Psychotherapie die Macht des Humors

von Jacqueline Staber-Gossi


Weitere Bilder vom Typ RAUM


Warteraum

von Iris Fassl
Praxisraum

von Mag.a Agnes-Maria Perschl
Praxis

von Dipl.-Ing. Anita Bernsteiner
Praxisraum Wien

von Martina Janda, (vormals Neumann)
Gesprächsraum

von Mag.rer.nat. Karin Wundsam
Raum I
Hier finden Therapien statt, Einzeltherapiestunden, aber auch Gruppenevents

von Gabriele Berger, MSc
Praxisraum
Ihr geschützter Raum für unsere Gespräche

von Claudia Moser, BA
Praxis

von Mag.Dr. Elisabeth Frieser
Praxis Walter Hermann - Vorzimmer
Das Vorzimmer der Praxis

von Walter Andreas Hermann
Praxisraum

von Brigitte Wintersteiger
Praxisraum Salzburg

von Mag.phil. Helmut Egger
Der Therapeutische Raum
'Die Therapie' findet gleichsam an einem dritten, einem ganz besonderen Ort, mit einer einzigartigen Beziehung, statt. Die Arbeit an einem tragenden Verhältnis ist bedeutsam, um eine Atmosphäre des Vertrauens zu schaffen. Respekt, Achtsamkeit und Wohlwollen begleiten sie durch ihren Therapieprozess.

von Dr. Elisabeth Mixa
Praxisraum

von Rotem Hess, MA
Praxisraum

von Anna Stein, BA pth.
Sandkasten
Darstellung eines Konflikts

von Mag. Elisabeth Leitner
Praxis Mank
Willkommen im wunderschönen Praxisraum!

von Marlene Gallistl
Couch

von Mag. Isabell Messer
Mein Praxisraum in 1020 Wien

von Sophia Kühnen, MSc
Praxisraum

von Brigitte Wintersteiger
Praxisraum Stockerau

von Mag. Josef Falk, MSc
Praxisraum

von Mag.a Mag.a (FH) Johanna Schmidmayr
Praxis Mauerbach

von Lisa Holzweber
Eingangsbereich

von Petra Biegelmayer, LL.B. MA
Praxisraum

von Mag.pth. Bernhard Gracner, MSc.



Sie sind hier: Startseite

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung