Weitere Bilder von Bernhard Pölzl, MSc
Bernhard Pölzl - Psychotherapie
von Bernhard Pölzl, MSc
Bernhard Pölzl - Praxis
von Bernhard Pölzl, MSc
Weitere Bilder vom Typ PORTRAIT
Fokus auf wesentliche Dinge für Ihren Fortschritt
Gemeinsam blicken wir auf Ihre Herausforderungen in Ihrer aktuellen Lebenssituation. Betrachten diese im Kontext Ihres gesamten Lebens. So erlangen wir mehr Verständnis, inneren Frieden und die Freiheit erleichtert und freudig in die Zukunft zu sehen.
von Clemens Brandstetter, BA BA
Portrait
von Mag.a Valerie Hofbauer
Psychotherapie, Institut für Burnout-Prävention.
von Mag. Bernhard A. Diwald
Herzlich willkommen!
von Mag. Isabella Gumilar
Portrait
von Margit Neurauter
'Wenn Worte nicht mehr reichen...' Einzeltherapie
von Mag. Daniela Ganser
Katja Titulski
von Katja Titulski
Portrait
von Diane Sittinger
Infos
von CHILDS - Institut für Säuglings- Kinder- und Jugendpsychotherapie
Portrait
von Ines Ruttensteiner, MSc
Psychologin und Psychotherapeutin
von Mag. Christin Inthal
Birgit Volonte
von Mag.a Birgit Volonte
Mag.a Irma Lehner
Psychotherapeutin für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
von Mag.a Irma Lehner
Portraitfoto vor Eingangsbereich Praxis
Portraitfoto vor Eingangsbereich Praxis
von MMag. Dr. Gregor Studlar, BA pth.
Christine Andert
von Mag. (FH) Christine Andert
Portrait
Rocco ist noch kein ausgebildeter Therapiehund, aber sehr talentiert. Auf Wunsch kann er im Therapieraum dabei sein.
von Dr. Sonja Niederberger
Gregor Eder
von Gregor Eder, MSc
Portrait
von Mag.rer.nat. Karina Maria Landlinger
Psychotherapie Radhuber
Elke Radhuber
von Mag.a Elke Radhuber
Suzanne Papasian
von Mag.phil. Suzanne Papasian
Dott.mag. Roberto Ziglio
Psychologe und Psychotherapeut in kognitiver Verhaltenstherapie in Wien 1010
von Dott. Dott.mag. Roberto Ziglio
Johanna Till
von Johanna Till
Jörg Pfisterer
von Jörg Wolfgang Pfisterer
Psychotherapeutin erklärt Patientin Zusammenhänge
Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision Verica Mitrovic erklärt einer Patientin die psychologischen Zusammenhänge, die mit dem Leiden verbunden sind.
von Verica Mitrovic, BSc
Sie sind hier: Startseite