Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden

Psychotherapeut*innenSchneller Johannes



Fachliteratur-Empfehlungen von Johannes Schneller, MEd


Taschenbuch
Ausgabe: 1
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Erscheinungsjahr: 2015
ISBN: 3525404654
Wolfgang Loth schreibt in seiner Rezension für die Fachzeitschrift Systeme (01/2016):

Ein unverdrossenes Umgraben des Weinbergs, immer wieder neu, immer wieder achtsam, konzentriert – und mit der Bereitschaft, das füreinander „in Frage zu stellen“. Im besten Sinne: zur Reflexion zur Verfügung stellen. Es soll die anderen Beiträge in keiner Weise schmälern, wenn ich aus einem Beitrag etwas genauer zitiere.

Johannes Schneller schreibt über „Das Auftragsdilemma zwischen Betreuung, Beratung und Psychotherapie“ (S.90ff.). Es geht hier um Erfahrungen mit „einfach strukturierten Menschen“ im betreuten Wohnen. Wie Schneller sich hier mit der von Ludewig vorgeschlagenen Differenzierung psychosozialer Hilfen (Anleitung, Beratung, Begleitung, Therapie) auseinandersetzt und dies in einer akut zugespitzten Situation wirksam werden lässt, ist schon beispielhaft. Zu der hier dargestellten Situation gehört die Erkenntnis, dass die „Vertrauensbeziehung, die sich zwischen mir und der Klientin entwickelt hat, […(von Behörden, Anm. WL)] als Mittel im Dienst der Durchsetzung gesellschaftlicher Vorstellungen benutzt (wird), ihr Intimbereich gestört, was sie entmachtet, ihre Identität gefährdet und vielleicht zu weiteren Krisen führt“ (S.100). „Wenn das Gesundheitsamt kommt, wird ausgeräumt oder sie verliert die Wohnung. Kann Frau E. ihren restlichen Spielraum, ihre restliche Handlungsfreiheit nutzen? Muss ich wissen, was richtig ist, und eingreifen? Entspricht das meiner systemischen Haltung?“ (S.99). Genau so, genauso ernsthaft, genauso konsequent bedacht und (im weiteren Verlauf) genauso konsequent umgesetzt stelle ich mir eine kompetente und reflektierte Umsetzung systemischen Denkens in professioneller psychosozialer Praxis vor. Das bringt weiter. Weiter als jede normative Vorausentscheidung.

von Konrad Peter Grossmann
Broschiert
Ausgabe: 1
Verlag: Carl-Auer Verlag GmbH
Erscheinungsjahr: 2016
ISBN: 3849701093


Zur Druckansicht
Anmerkungen (nur für registrierte User*innen)

Psychotherapeut*innen - Vorschläge



Psychotherapeut*innen in der Nähe von 1200 Wien

Karabinova Diana Mag.a Karabinova Diana, Mag.a
1200 Wien, Brigittaplatz 18/2/37
< 1 km entfernt
Brustbauer Sonja Dr. Brustbauer Sonja, Dr.
1200 Wien, Brigittagasse 11/1
< 1 km entfernt
Weigl Silvia Mag. Dr. MSc Weigl Silvia, Mag. Dr. MSc
1200 Wien, Jägerstraße 35/Haus 1
< 1 km entfernt
Burgstaller Max Dr.med.univ. Burgstaller Max, Dr.med.univ.
1200 Wien, Brigittagasse 14/6
< 1 km entfernt
Cejka Sonja Mag.rer.nat. Cejka Sonja, Mag.rer.nat.
1200 Wien, Streffleurgasse 14/6
< 1 km entfernt
Böhm Gertraud Böhm Gertraud
1200 Wien, Jägerstraße 25/17
< 1 km entfernt
Dallinger-Maurer Christoph Mag. art. Dallinger-Maurer Christoph, Mag. art.
1200 Wien, Hannovergasse 16/3
< 1 km entfernt
Bruckner Michaela Mag. Bruckner Michaela, Mag.
1200 Wien, Hannovergasse 16/4
< 1 km entfernt
Rusch Susanne Mag.a Rusch Susanne, Mag.a
1200 Wien, Hannovergasse 16/3
< 1 km entfernt
Troppmair Mariella  BA Troppmair Mariella, BA
1200 Wien, Karl-Meißl-Straße 1/18
< 1 km entfernt
Die Entfernung bezieht sich auf die Luftlinie.

Weitere Vorschläge




Sie sind hier: Psychotherapeut*innen

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung