Utl.: Zink/Hediger: Wenn Pferde die Traumata von Kindern und Jugendlichen heilen
Krankheit, Behinderung, Gewalt, Todesfälle, ein soziales Umfeld mit schwierigen Lebensbedingungen. Für Kinder sind das besonders traumatische Erfahrungen. ...
"Der UNESCO-Welttag der Kulturellen Vielfalt für Dialog und Entwicklung am 21. Mai soll Staaten und Zivilgesellschaften anregen, das Bewusstsein und Verständnis für kulturelle Vielfalt zu vertiefen. Im November 2001 hatte die Generalversammlung der Vereinten Nationen den Tag ausgerufen. ...
Kontingent von über tausend freien Plätzen ab jetzt verfügbar; Therapiestart sofort möglich; Kosten bei maximal 35.- Euro (nach Abzug des Krankenkassenbeitrags).
Rund ein Viertel der Wiener Bevölkerung entwickelt zumindest einmal im Leben eine psychische Erkrankung. ...
Wien (OTS) - In Österreich wachen rund 60.000 Kinder regelmäßig in einem nassen Bett auf. Bettnässen zählt somit zu den häufigsten Störungen im Kindesalter. Nicht nur die betroffenen Kinder, sondern auch ihre Eltern sind stark belastet. ...
"praxis der systemaufstellung, Beiträge zu Lösungen in Familien und Organisationen", ist die führende Zeitschrift in deutscher Sprache, die sich mit professioneller Aufstellungsarbeit befasst. Sie wird ...
Bad Sauerbrunn/Wien - Am 23. Jänner 2010 fand im Wiener Palais Auersperg in Wien ein Infonachmittag über die Onkologische Rehabilitation statt. Dabei stellten namhafte Mediziner die Leistungen und Möglichkeiten ...
Vernissage: 6. Oktober 2009
Ort: Schloss Hartheim, Schlossstraße 1, 4072 Alkoven
Zeit: 19.00 Uhr
mit einführenden Worten von:
Direktor Dr. Günther Weixlbaumer, Geschäftsführer Institut Hartheim,
Mag. ...
Ein Praxisbuch setzt neue Maßstäbe
Die Erfolgstrainerin und Managementberaterin Christine Kranz hat ihre jahrzehntelange Erfahrung mit Selbstreflexion in der Wirtschaft nun erstmals in einem Praxisbuch zusammengefasst. ...